Die Schwäche der Inspekteure
Geschrieben von franke43 am 17. September 2002 09:14:33:
Als Antwort auf: Re: Der Irak hat aus Brasilien atomwaffenfähiges Uran bezogen geschrieben von Hubert am 17. September 2002 08:52:55:
Hallo Leute, auch Hubert
Hier wird die Auffassung vertreten, die Inspekteure hätten
in den 90-ern nix ausgerichtet. Dazu muss man wissen, dass
der damalige Leiter der Inspekteure der Schwede Rolf Ekéus
war. Ein ehrlicher Kerl, wie die meisten Schweden. der war
für diesen Auftrag denkbar schlecht geeignet:Schweden gehen immer von einem ehrlichen, offenen und
konstruktiven Dialog aus. Die meisten Schweden haben gar
kein Gespür dafür entwickelt, wie leicht sie in ihrer
blauäugigen Naivität schon auf dem Kontinent über den
Löffel barbiert werden. Wieviel mehr dann in den durch
und durch korrumpierten Backschisch-Gesellschaften des
Nahen Ostens.Ich will jetzt nicht gegen die arabische Kultur herziehen,
im Gegenteil weiss ich um ihre früheren Errungenschaften.
Es ist nur so, dass die alten Kulturen in den vielen
Jahrtausenden eine Art innerer geistiger Flexibilität
(man könnte auch Verlogenheit oder Verschlagenheit sagen)
entwickelt haben, weil sie das mussten. Schweden stehen
immer noch mit einem Bein in der ehrlichen und einfachen
Bauerngesellschaft, die dieses Land erst vor gut 50 Jahren
verlassen hat. Schweden sind immer noch halbe Wikinger,
was man besonders dann merkt, wenn sie sich besaufen.Ekéus in seiner aufrechten nordischen Naivität war sicher
nicht der rechte Mann, um dem Irak auf die Schliche zu
kommen und das Land wirklich zu entwaffnen. Aber vielleicht
werden die Inspekteure ja diesmal von jemandem geleitet,
die Mission mit dem gebotenen Nachdruck verfolgt.Gruss
Franke 43
- Deutsche und Schweizer King Henry 17.9.2002 18:45 (0)