Re: Verschwörungsforum

Geschrieben von Johannes am 16. September 2002 22:38:06:

Als Antwort auf: Re: Verschwörungsforum geschrieben von Guerrero am 16. September 2002 21:46:26:


> unstimmigkeiten sind immer zu finden. weil wir nicht wissen, warum.
> dass er die augen verbunden hat, liegt möglicherweise daran, dass das
> dort eben normale prozedur ist, (hier in mexico sind welche, die ihr in
> deutschl. nicht nachvollziehen könntet) oder man nicht wollte dass er sieht
> wo er hingebracht wird, oder ....


Hallo Guerrero,

nur nochmal kurz zu diesem Thema: Der unklare Punkt sind nicht die verbundenen Augen, sondern die Behauptung, er sei am Mittwoch festgenommen worden. In meiner Lokalzeitung gab es ein Bild des abgeführten Mannes, auf dem auch noch eine Fernsehkamera zu sehen war. Es waren also nicht nur viele Leute da (gemäß dem Foto), sondern auch mindestens 2 Reporter. Daß die Meldung über die Verhaftung dennoch erst einige Tage später gebracht wird, während er zuvor unter viel Getöse abgeführt wurde, leuchtet mir nicht ein.

Laß es mich anders fragen: Hättest Du am 11.09. gewußt, wer Binalshibh ist? Nein? Ich auch nicht, auch wenn der Name schon einmal genannt wurde (als Mitbewohner von Mohammed Atta). Der Name wurde doch erst richtig bekannt, nachdem der Fernsehsender El Dschasira ein Interview von ihm ausgestrahlt hat, in dem er als führendes Mitglied der Al Qaeda die Verantwortung seiner Gruppe für das WTC-Attentat zugibt. Und dann erst, nachdem diese Meldung mehrfach um die Welt ging, wird bekanntgegeben, man hätte diesen Spitzenmann verhaftet. Vorher, am 11.09., hätten wir das noch gar nicht richtig einschätzen können.

Was ich daraus schließe? Eigentlich nichts. Aber ich tendiere dazu zu glauben, daß die gezeigten Bilder nicht Binalshibh zeigen, denn dann hätten wir von dieser Razzia/Festnahme schon eher gehört. Es sind eher Bilder von irgendjemand, um die Festnahme publikumswirksam zu dokumentieren.

Folgen für die Einschätzung der Lage: Eigentlich auch keine. Zumindest nicht im Sinne der Schuldfrage, wer denn nun im Sinne der großen Verschwörung hinter allem stecken mag. Aber für mich ergibt sich daraus die Erkenntnis, daß ich nicht alles übernehmen kann, was berichtet wird, da die vorhandenen Widersprüche in den Medien nicht aufgeklärt werden.

> die infos sind dürftig und man sollte mal ein paar tage abwarten, und nicht
> überall und vorschnell jede nicht gleich erklärbare sache als beweis nehmen,
> um die usa - machthaber als das böse schlechthin zu verteufeln.

Für mich sind die USA nicht das Böse schlechthin, und ich bin überzeugt, daß ich hier (im Machtbereich der USA) besser lebe als sonstwo. Aber ich weiß auch, daß die Amis im 2. Weltkrieg nicht den Auftrag hatten, Deutschland zu befreien, sondern es zu besiegen. Es ging nicht gegen Nationalsozialismus, sondern es ging um eigene Interessen. Natürlich stimmt es, daß es gut war, daß Hitler besiegt wurde. Aber der Kampf gegen den Nationalsozialismus war nicht das eigentliche Ziel, auch wenn es ein gutes Ziel wäre und sich auch gut verkauft. Und so ist es auch heute, daß sich immer einen Grund findet, warum ein Krieg moralisch richtig ist. Aber ob der Kampf für die guten Ziele der eigentliche Grund für den Krieg ist, das wage ich zu bezweifeln, damals wie heute.

Okay, genug Politik, denn damit kommen wir bei Deutung der Prophezeiung und ihrer praktischen Auslegung auch nicht weiter. Ich wollte nur noch einmal deutlich machen, daß ich für mich keine Extremposition sehe, sondern nur erkenne, daß nicht alles so sein kann, wie es auf den ersten Blick berichtet wird. Und eben deshalb finde ich es interessant, die Entwicklung aus der Perspektive der Prophezeiungen zu betrachten, nicht auf Grund politischer Überlegungen.

Gruß

Johannes




Antworten: