Auch der Enkel und sein Opa ....

Geschrieben von franke43 am 16. September 2002 15:35:51:

Als Antwort auf: Re: Nicht dass ich es besser wüsste geschrieben von Hubert am 16. September 2002 15:19:49:

.... wollen Frieden in Europa.

Hallo Hubert

Der alte Spontispruch ist mir gerade wieder eingefallen.

Verteidigungskriege sind normalerweise dadurch gekennzeichnet,
dass man einen Gegner am Eindringen ins eigene Territorium
zu hindern versucht oder ihn bei diesem Eindringen bekämpft.
In diesem Sinne hat sich Frankreich 1914-18 und 1940 gegen
Deutschland verteidigt. In diesem Sinn hat sich auch die
Sowjetunion ab 1941 gegen Deutschland verteidigt.

Zwar haben die USA am 11092001 empfindliche Schläge seitens
eines unsichtbaren Gegners hinnehmen müssen, aber eine klare
Invasion findet nicht statt. Oder wo ist - bitte - die
Hauptkampflinie ? Und wo sind die vorrückenden Panzerregimenter
des Angreifers ?

Es ist auch nicht wahr, dass Saddams Irak die USA oder auch
nur Europa mit Offensivwaffen bedroht oder gar Invasions-
pläne hat. Es ist nicht einmal sicher, ob er Israel bedroht,
sofern er nicht selber in die Klemme gerät, oder ob das nicht
alles nur grosse Sprüche sind. Selbst wenn er in die Lage
geraten sollte, Israel mit ein paar Sprengköpfen bedrohen
zu können, ist er lediglich in der selben Falle wie früher
die Kontrahenten NATO und Warschauer Pakt: wer als erster
zuschlägt, stirbt als zweiter.

Klar muss Hussein weg. Einige andere aber auch. Und wer
beseitigt die ? Wer beseitigt Baschar el Assad ? Wer
beendet den Bürgerkrieg im Sudan ? Niemand ? Ausgerechnet
Saddam Hussein muss weg, und etliche andere vom selben
Kaliber dürfen bleiben ?

Hinter der Machtpolitik des neuen Römerreichs kann ich
keine Konsequenz erkennen. Und auch keinen göttlichen
Auftrag. Oder steht auf den amerikanischen Uniformjacken
seit neuestem "In hoc signo vinces" ? Und falls ja: welches
Kreuzzeichen ist dabei ?

Gruss

Franke 43



Antworten: