N: Angeblich neue Beweise gegen Irak (inkl. Verbindung zur Al Kaida)

Geschrieben von SoL333 am 16. September 2002 01:58:12:

Angeblich neue Beweise gegen Irak

Ein neues Dossier der britischen Regierung enthält angeblich Beweise, dass der Irak Fabriken für biologische und chemische Waffen besitzt. In dem Bericht soll es auch Hinweise auf eine Verbindung zwischen dem Irak und der Terror-Organisation al-Qaida geben.

London - In dem britischen Irak-Dossier werden einem Bericht der Zeitung "Sunday Telegraph" zufolge US-Satelliten-Fotos vorgelegt, auf denen der Wiederaufbau von drei Waffenfabriken zu sehen sei. Die Fotos würden in Sicherheitskreisen als Besorgnis erregend eingestuft. In den Produktionsstätten sei bereits zu einem früheren Zeitpunkt an der Entwicklung chemischer und biologischer Waffen gearbeitet worden.
Der Bericht, der am 24. September (!!!! geschnallt? Bin ja mal gespannt, wie der alte oder enue Kanzler sich verhalten wird) veröffentlicht werden soll, enthalte auch Informationen darüber, dass einige enge Vertraute des Moslem-Extremisten Osama Bin Laden im Irak ausgebildet worden seien, berichtete die Zeitung weiter. Die britische Regierung wollte sich zu dem Bericht nicht äußern.

Die USA und Großbritannien haben Iraks Staatspräsident Saddam Hussein unterdessen erneut mit der Entmachtung gedroht, falls er im Rüstungskonflikt nicht rasch einlenkt. Der britische Außenminister Jack Straw sagte, entweder gebe Saddam seine Massenvernichtungswaffen auf, oder es müsse "sein Regime beendet werden". Die Wahl liege bei Saddam Hussein, sagte Straw, "und er hat nicht viel Zeit, um sich zu entscheiden". Der irakische Staatspräsident habe "lang genug mit dem Weltfrieden gespielt".

US-Präsident George W. Bush bekräftigte, notfalls auch ohne internationale Unterstützung gegen den Irak vorgehen zu wollen. Bush sagte, die Vereinten Nationen verdienten eine Chance, ihre Bedeutung unter Beweis zu stellen und Rückgrat zu zeigen. "Täuschen Sie sich nicht", fügte Bush allerdings hinzu, "wenn wir uns des Problems annehmen müssen, dann werden wir das tun."

Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi sagte nach einer Unterredung mit Bush, wenn Saddam die Waffeninspektoren nicht zurück ins Land lasse, sei ein Vorgehen im Januar oder Februar denkbar.





Antworten: