Altes Muster zur Kriegsgrunderzeugung
Geschrieben von franke43 am 13. September 2002 15:38:27:
Als Antwort auf: N: Bush nennt Erfüllung der US-Forderungen an Irak 'zweifelhaft' geschrieben von XI am 13. September 2002 15:27:48:
Hallo XI
Stimmt nicht nur mit Versailles und WK 2.
Stimmt auch mit
- Ultimatum Österreich-Ungarn an Serbien 1914 - WK 1
- "Verhandlungen" des Iran mit dem Irak ca. 1980
- Ultimatum des Dritten Reichs an Polen wegen "Korridor"
- Ultimatum des Römischen Reichs an Karthago 146 v.Chr. -
3. Punischer Krieg (Delenda est)- Ultimatum Caesars an den Suebenkönig Ariovist 58 v.Chr. -
Grund zur Fortsetzung des Gallischen kriegs nach Sieg
über die HelvetierOb mit fingierten Anschlägen oder Angriffen, ob mit
unannehmbaren Ultimaten oder sonstigen Drohungen:Wer einen Krieg will, bekommt ihn auch. Und der Sieger,
der die Geschichte schreibt, wird hinterher immer den
Verlierer allein für den Krieg verantwortlich machen.Ein Beispiel für "Verhandlungen" ist der sogenannte
"Melierdialog" aus der Beschreibung des Peloponnesischen
Kriegs von Thukydides. Da waren die Athener der Meinung,
dass nur sie als die Stärkeren Bedingungen stellen
dürften, und dass das internationale Recht nur zwischen
Gleichstarken gelte .....MFG
Franke 43
- Re: Ceterum censeo Carthaginem esse delendam XI 13.9.2002 16:18 (6)
- Nach dem Krieg sind wir tot oder - Müllionäre franke43 13.9.2002 16:26 (5)
- Re: Nach dem Krieg sind wir tot oder - Müllionäre IT Oma 13.9.2002 16:42 (0)
- Re: Tja, wenn die da oben wenigstens in Latein sprechen würden ... XI 13.9.2002 16:39 (3)
- Re: Wen meinst du? (o.T.) ahlfi 13.9.2002 17:05 (2)
- Re: Die Großköpfe; die Herren, die über uns zu entscheiden wünschen (oT :-) (o.T.) XI 13.9.2002 17:16 (1)
- Re: Hehe, obwohl das leider nicht zum Lachen ist (o.T.) ahlfi 13.9.2002 17:18 (0)