Re: Die Schau des Propheten (P. F. Case)

Geschrieben von HotelNoir am 11. September 2002 00:59:32:

Als Antwort auf: Re: Die Schau des Propheten (P. F. Case) geschrieben von Chile-Klaus am 10. September 2002 14:50:51:

>Hallo Hotel Noir,
>>Crowley war ein grosser Mystiker und ein grosser Verarscher. Beides kein Grund, ihn zu be-werten. ;-)
>Das liegt mir fern.

Oh, sorry, dann hab ich das falsch interpretiert.

>>Das Aufzeigen, dass die Moral keine Hilfe für das Zusammenleben ist, sondern im Gegenteil am Ende immer nur Leid hervorbringt, ist m.E. seine grösste Tat.
>Die Meditation des Yod hebt sehr schön den Vatergedanken (Jehova, das Tetragramaton, der Schöpfer) und die damit verbundene "Bruderschaft" unter der Vaterschaft heraus. Crowley zeigt das, was hinter dem Yod steht (was sich daran erfreut) auf. (Die 10 im Tarot. Das Schicksalsrad. Wenn der "Zwerg" welcher Schicksal "verursacht" entlarvt ist trachtet er Dir danach das Genick zu brechen ;-)

Dann hat's wohl wieder mit dem ICH zu tun - wer sonst könnte mir das Genick brechen. ;-)

>Für all jene die sich "intensiver" mit dieser Thematik beschäftigen und tiefer in die FM-Symbolik der höheren Grade eindringen wollen (was auch ein tieferes Verständnis von Gott, Papsttum u. Kirche mit sich bringt), kann ich deshalb Crowleys "Das Buch der Lügen" bedingt empfehlen.
>Nicht die Erkenntnis selbst, sondern was sie verursacht und wie sie (von wem) eingesetzt wird gilt es zu betrachten.

Na ja, da kann man bestimmt so sehen. Allerdings wird eine Wahrheit nicht dadurch falscher, dass Menschen nicht mit ihr klarkommen.

Liebe Grüsse
HotelNoir

>ALLEIN saß sie außen, da der Alte kam,
>Der grübelnde Ase, und ihr ins Auge sah.
>Warum fragt ihr mich? Was erforscht ihr mich?
>Alles weiß ich, Odin, wo du dein Auge bargst:
>In der vielbekannten Quelle Mimirs.
>Met trinkt Mimir allmorgentlich
>Aus Walvaters Pfand! Wißt ihr, was das bedeutet?
>Das Wissen um die Götterdämmerung ist übrigens auch ein Bestandteil druidischen Weistums.
>liebe Grüße
>chile-klaus



Antworten: