M: USA und Großbritannien einig: Angriff auf Saddam wird Schlimmeres verhindern

Geschrieben von Johannes am 08. September 2002 02:39:42:

Als Antwort auf: N : SPD schließt Beteiligung an Irakkrieg nicht grundsätzlich aus geschrieben von Apollo am 08. September 2002 02:17:08:

> ist die regierung dabei , eine hintertür offen zu halten für Bush & Co.


Hallo Apollo,

Du Nachteule :-)

Nicht nur die Bundesregierung ist dabei, ihrer Wahlkampfhaltung abzulegen, auch England und die USA werden deutlicher.

Gruß

Johannes


USA und Großbritannien einig: Angriff
auf Saddam wird Schlimmeres verhindern

08. Sep 02:25

Die Drohkulisse gegen Irak verschärft sich. Der britische Premier Tony Blair
und US-Präsident George W. Bush geben sich zum Krieg entschlossen.

Die Welt schulde künftigen Generationen den Angriff auf Irak, zitierte die BBC
den amerikanischen Präsidenten in der Nacht zum Sonntag. Und auch sein wichti-
gster Verbündeter, der britische Premier Tony Blair, trat nach einem Gespräch
mit Bush im Landsitz des Präsidenten in Camp David mit einiger Entschlossenheit
vor die Presse.

«Die Drohung, die von den Massenvernichtungswaffen des irakischen Regimes aus-
gehen ist eine Drohung, der sich die ganze Welt ausgesetzt sieht», sagte Blair.
Er teile mit George W. Bush die Überzeugung, dass gehandelt werden müsse - «mit
der größtmöglichen internationalen Unterstützung». «Wir müssen gewährleisten,
dass wir so schnell wir können etwas tun», so Blair. (nz)




Antworten: