Re: nicht unbedingt

Geschrieben von schlafgnom am 06. September 2002 23:14:39:

Als Antwort auf: nicht unbedingt geschrieben von Fredrik am 06. September 2002 22:17:12:

Zwischen den beiden Einschlägen sind ja einige Minuten vergangen.

In Manhattan gibt es täglich tausende Touristen, von denen ein guter Teil mit Kameras unterwegs ist - wie hätte man denn verhindern sollen, das da einer filmt?

Ein Kollege von mir arbeitet in Manhattan und hat es ebenfalls mitbekommen.

Der Bekannte einer Freundin hat an diesem Tag seinen letzten Flug genommen.

Alles Spinner und Einbildung?

Sorry, aber den Ideen von dieser Website fehlt jede rationelle Grundlage.

- Es hätten hunderte von Filmen im Nachinein manipuliert werden müssen
- Alle Augen(!)-Zeugen des Flugzeugcrashes hätte man ebenfalls hirnwaschen müssen (damit sie sich einbilden, ein/zwei Flugzeug(e) gesehen zu haben)
- Und was ist aus den Flugzeugen geworden, wenn sie NICHT in's WTC gekracht sind? Sind sie vielleicht nie gestartet? Dann müsste ja auch die Flughafenbelegschaft aus Boston manipuliert worden sein. Und die Witwen und Verwandte und Freunde der Passagiere wären alles bezahlte Statisten.

Kurzum: Selbst WENN irgendjemand die technischen Mittel hätte, all das zu bewerkstelligen würde es nicht nur 100 mal soviel kosten wie ein paar Flugzeuge gegen die Wand zu knallen - die Wahrscheinlichkeit, das DA etwas auffliegt, wäre auch noch 1000 mal höher. Denn je komplexer einer Lüge, um so schwieriger wird es, alle Lücken und Schwachstellen zu stopfen. Es gibt also einfach überhaupt einen Grund, so etwas zu faken, weil weit und breit ein Vorteil in Sicht gegenüber der "konventionellen" Lösung in Sicht ist.

schlafgnom


>>In der Zusammenfassung steht, es wären KEINE Flugzeuge ins WTC gerast und alle entsprechenden Filme und Videos wären später manipuliert worden...
>>Für eine gute Verschwörungstheorie bin ich ja immer zu haben :-)
>>aber das kann ja wohl kaum ernst gemeint sein...
>>Ich denke, das der Aufwand, zwei Flugzeuge wogegen fliegen zu lassen doch wohl weitaus(!) geringer ist, als
>>1. ganz Manhattan nach Leuten abzusuchen, die nach der ersten Explosion Ihre Kamera gezückt haben
>>2. diesen Leuten ihre Kamera "unbemerkt" abzunehmen, um die Aufnahmen zu manipulieren
>>3. alle sonstigen Augenzeugen (dürften ein paar hundert gewesen sein) gehirnzuwaschen
>>schlafgnom
>Die Videoaufnahmen sind offensichtlich aus viel größerer Entfernung aufgenommen, diese Perspektive hatten die Leute am Ort des Geschehens nicht. Die könnten vielleicht zwischen den ganzen Hochhäusern kaum etwas von den Flugzeugen gesehen haben. Als es beim ersten Turm knallte, haben alle darauf gestarrt. Vorher hatte keiner einen Grund nach oben zu sehen. Und als der Knall beim zweiten Turm kam,
>war das angebliche Flugzeug schon drin.
>Massenverarschung war nie einfacher als heute...
>Gruß Fredrik



Antworten: