Re: Ich ahne fürchterliches
Geschrieben von Johannes am 06. September 2002 14:36:30:
Als Antwort auf: Re: Ich ahne fürchterliches geschrieben von ahlfi am 06. September 2002 14:14:16:
> Wenn dem so ist, dass die das mit Direktmandaten schaffen, dann ist die
> Befürchtung von Franke wirklich real.
Hallo Ahlfi,okay, zumindest die Bestimmung habe ich finden können:
> Sperrklausel
> Beim Verhältnisausgleich werden nur jene Parteien berücksichtigt, die insge-
> samt mindestens fünf Prozent der gültigen Zweitstimmen erhalten haben oder in
> mindestens 3 Wahlkreisen ein Direktmandat gewonnen haben (Grundmandat-
> klausel). Dies gilt nicht für Parteien von nationalen Minderheiten (Dänen,
> Sorben, Friesen).
Und eben habe ich noch eine PDS-Info gefunden:> ...Die Sozialisten wollen sich aber nicht abducken, versicherte Landesvor-
> sitzender Stefan Liebich bei einer Wählervertreterversammlung am Sonnabend,
> auf der die PDS ihre Landesliste für die Bundestagswahlen am 22. September
> nominierte.> ...
> Die Sozialisten haben sich in der Hauptstadt vorgenommen, fünf plus eins Di-
> rektmandate zu gewinnen. Gelänge ihnen das, wäre die Landesliste bedeutungs-
> los. Als sicher gelten allerdings nur die Wahlkreise Marzahn-Hellersdorf und
> Lichtenberg. Hier treten Petra Pau beziehungsweise die Berliner Abgeordnete
> Gesine Lötzsch an. Durchaus gute Chancen werden darüber hinaus den PDS-
> Kandidaten Ernst Welters (Treptow-Köpenick), Sandra Brunner (Pankow) und
> Bärbel Grygier (Friedrichshain-Kreuzberg) eingeräumt. Grygier war die erste
> Bezirksbürgermeisterin im gemeinsamen Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg.[aus dem Neuen Deutschland vom 29.04.2002, zitiert nach http://www.petrapau.de/wahlen/dok/020429_nd-vvv.htm]
Gruß
Johannes