Re: Warum Iran-Angriff ? Vielleicht deshalb:

Geschrieben von Ananda am 05. September 2002 22:57:50:

Als Antwort auf: Warum Irak-Angriff ? Vielleicht deshalb: geschrieben von Fredrik am 05. September 2002 21:22:00:

hallo fredrik,

der iran wurde ja vor kurzem auch auf die "achse des bösen" mit aufgenommen.
und zwar trotz der reformen der letzten jahre und obwohl der iran ein relativ
moderates land ist. der grund liegt wohl darin das er zu stark geworden ist
bzw. mit anderen arabischen länder eine ernsthafte bedrohung werden könnte (in
erster linie auch für israel) die der westen garnicht erst aufkommen lassen
möchte.

vor etlichen jahren (ich weiss jetzt nicht genau wann) haben, ich glaube es
waren deutsche firmen, damit begonnen für den iran ein akw zu bauen, was aber
nach der revolution gestoppt wurde. die russen wollten dann weiterbauen,
was aber wiederum aufgrund amerikanischer proteste eingestellt wurde.

der reaktor wird jetzt nun doch von den russen zu ende gebaut und
voraussichtlich 2004 betriebsbereit sein.

man sollte meiner meinung nach auch nicht zu blauäugig sein und glauben
die amerikansiche und britische administration wisse nicht welche folgen
ein feldzug gegen den irak haben könnte. das wissen die herren ganz genau,
vermutlich ist das auch der grund warum sich jetzt, wo es ernst wird, vor
allem auch in europa massiver widerstand formiert denn wir sind es ja die
es ausbaden müssen wenn irgendwas schiefgeht und es nicht gelingt die
länder des nahen ostens "abzurüsten".
wir sitzen ja nicht auf einer insel wie us oder gb und können uns zur not auch
nicht zurückziehen. jetzt nicht dass ernsthaft mit einer niederlage gerechnet
wird aber wie sich die chinesen und russen verhalten werden angesichts massiver
westlicher truppenverluste kann man nie genau wissen.

ich denke die eskalation ist durchaus nicht unerwünscht um das thema
"schurkenstaaten" ein für allemal zu erledigen. wobei israel eher mittel
zum zweck sein dürfte. es wurde ja von den ländern eingerichtet die jetzt
in den krieg gegen die islamische welt ziehen wollen und die in den letzten
jahren durch eine besonders einseitig anti-islamische haltung aufgefallen
sind.

mit zufall oder politischer unfähigkeit kann man sich die zuspitzung der lage
im gesamten raum jedenfalls nicht erklären. und all die humanistischen er-
klärungen sind wie üblich nur blendwerk: für die kurden interessiert sich doch
in wirklichkeit "keine alte sau". genausowenig wie für die 800 000 "neger" die
1994 in ruanda abgeschlachtet wurden oder all die drittweltdiktatoren die zur
zeit munter ihr unwesen treiben. menschenrechte werden nur dann hervorgekramt
wenn man sie als grund braucht um einen krieg, mit welchen zielsetzungen auch
immer, zu führen.
wobei ich jetzt kriege mit humanistischer zielsetzung, wenn es denn sowas wie
"humane kriege" überhaupt gibt, gar nicht grundsätzlich in frage stellen will.
der haken ist nur der: es gab noch nie selbstlose kriege und die wird es wohl
auch in zukunft nie geben.

was die haltung der deutschen regierung anbelangt bin ich ziemlich überrascht.
hoffentlich ist das nicht nur substanzlose wahlkampfschau, auf ein harmagedon
kann ich gut verzichten.

viele grüsse
ananda



Antworten: