Re: Eine schöne Analogie zu unserer akt. Weltlage

Geschrieben von XI am 05. September 2002 14:30:03:

Als Antwort auf: Re: Herr Forumsmaster! Es reicht! geschrieben von Vernon am 05. September 2002 12:48:13:

Hallo!

Die, die gerade am lautesten (mit)schreien, sind nämlich die, die wir *nicht* als Stammposter bezeichnen.

'Ur'poster sind (neben meiner Wenigkeit und die sich zu diesem Thema geäussert haben):

Reaktor
DaveRave
Warlord (Jungsteinzeit, ab 2000)
Johannes (Jungsteinzeit, ab 2000)

Sonstige Urposter (die noch aktiv mitwirken) sind z.B.:
Franke43
Hubert
Mabo
Mischel
Another
Apollo
(und einpaar die ihre Pseudos geändert haben)

Das Problem wirst Du vermutlich nicht in den Archiven finden, denn sie beginnt vor diesem Forum. Wir sind nämlich bis jetzt 3x umgezogen.

Zu Financier KLL:
Nach dem letzten Eklat, hat Pius (damals ein Neuling) sofort die Initiative ergriffen und ein neues Forum mit Passwortschutz eröffnet (damals ohne). Dann stellte Parsimony den kostenfreien Dienst ein und letztendlich hat KLL das Forum mit seinem Beitrag aufrecht erhalten.

Zu klerikale Präsenz:
Es gab immer Konfrontationen zw. den einzelnen rel. Ansichten der Poster, aber niemand verlor bisher die Besinnung dabei. Das vorbestimmte Ende nahm aber seinen Lauf beim Forumstreffen in Wien letztes Jahr, wo rel. Redner eingeladen wurden, mit (auch mal scharfen) Ansichten, die die vermeintliche Liberalität gefährdeten. Daraufhin (d.h. nach einer gewissen Denk- und Zankphase) verliess man (beinahe) geschlossen das Forum. Der Kern des Problems (um nicht ewig Faust zu zitieren) liegt darin, dass keiner der beiden Seiten ihre Position einfach nur für sich behalten kann, egal ob es nützt oder nicht.

Zu der Unzufriedenheit der Stammposter:
Die Unzufriedenheit der Stammposter liegt in unserer Solzialpolitik begründet. Es ist wiedermal das älteste Problem der Neuzeit: Der Generationskonflikt. Es ist ein permanenter Zyklus, wo Neue dazustossen, aber erst den Wissensstand und die Erfahrung haben, die alte Poster bereits hinter sich gelassen zu haben glauben. Letztendlich gleicht es einer Schule, wo zwar jeder anfängt, aber keiner eine Klasse weiter aufsteigt. Das Problem liegt wieder mal an uns selbst, aber das wollen wir ja nicht wahr haben (und ehrlich: hätten wir sonst all die Probleme auf dieser Welt).

Und je mehr publik das ganze wird, desto mehr erfolgt eine kuriose Vermischung von unterschiedlichen Menschen mit unterschiedlichen Zielen, Ansichten und Interessen, die in einer Katastrophe kulminiert, die alle paar Jahre (mittlerweile alle paar Monate) zu eskalieren droht.

So sind im Laufe der Zeit etliche wirkliche "Hochkaräter" sinnlos verloren gegangen, die jetzt entweder in anderen Foren sind, oder nur noch privat kontaktiert werden. Aber wenn man das Gegenforum (BiW) ansieht, ist es m.E. kein großer Erfolg (im Sinne des Weiterbildungsprozesses), aber es werden immerhin auch andere wichtige Themen erörtert.

Ein guter Rat ist wohl (wenn man es schafft): Zu dem Zeitpunkt des Zankes einfach paar Tage in Urlaub gehen.

Gruß
XI


Antworten: