vox populi vox Dei (off topic, sorry)
Geschrieben von Arkomedt am 05. September 2002 00:51:57:
Vox populi vox Dei
Volkes Stimme ist Gottes Stimme! Sagte um 50 n. Chr. der stoische Philosoph und Dichter Seneca in Rom. Er meinte damit, dass die öffentliche Meinung großes Gewicht hat.
Was ist davon übriggeblieben? Man sollte doch meinen, dass Volkes Stimme in einer Demokratie noch mehr Gewicht haben sollte als zu Zeiten Senecas, des Lehrers des späteren Kaisers Nero.Weit gefehlt. Heute liest man unter „Populismus“ in einschlägigen Büchern, z.B. im Duden: „opportunistische Politik, die die Gunst der Massen gewinnen will“.
Also ist doch jeder Politiker, zumal im Wahlkampf, Populist?
Noch weiter gefehlt! Das Gegenteil ist der Fall, man benutzt den Ausdruck Populist als Schimpfwort, um den politischen Gegner zu diskreditieren.
Der letzte Politiker, dem dieser vergewaltigte, ursprünglich als Ehrentitel gebrauchte Begriff wie ein Schandmal um den Hals gehängt wurde, war Ronald Schill. Seine Rede vor dem Bundestag sei „populistisch“ gewesen, schlimmer noch, hetzerisch und menschenverachtend.Sie war populistisch, in des Wortes guter Bedeutung! Sie sprach die Meinung breitester Volksschichten in vielen Punkten deutlich aus.
Wohin ist unsere „Demokratie“ nur geraten, wenn sogar in der Sprache so offensichtlich geschludert wird? Wenn Politiker und ihre Sprachrohre, die Medien, so schamlos Volkes Stimme missachten und dies in ihrer Ignoranz noch nicht einmal bemerken?In diesem Zusammenhang noch eine skurrile Sache.
Vox media ist nicht etwa die Stimme der Medien, wie man annehmen könnte, die uns in jedem Moment unseres Lebens beeinflusst, manipuliert, verdummt, sondern „das Wort, das der Mitte steht, von zwei Extremen gleich weit entfernt“.
Dies aber wirklich nur ganz nebenbei.05.09.2002, Arkomedt.