Re: Nochmal zu den britischen Schiffen im Mittelmeer
Geschrieben von Ismael am 04. September 2002 22:17:43:
Als Antwort auf: Re: Nochmal zu den britischen Schiffen im Mittelmeer geschrieben von FBA am 04. September 2002 18:22:11:
>>
>>>Wie sieht das eigentlich mit agypten und den anderen afrikanischen Anrainern aus ?? wie stark sind ihre flotten ? würden sie es wagen sich gegen die Nato Flotten (es handelt sich ja um einige ) entgegenzu stellen ? , Über die Größe der flotten wurde ja nichts gesagt ( spanien und marokko sind ja auch immer noch nicht fertig )
>
>Hallo Ismael, Hallo Viocat,
>es ist meiner Meinung nach nicht ausschlaggebend, ob die afrikanischen Anrainerstaaten eine große Flotte haben.
>Es gibt auch landgestützte Raketensysteme mit denen man eine Flotte die ja nicht recht weit entfernt ist treffen kann.
>Gruß FBAnun, den landgestützten systemen stehen auf nato-seite natürlich auch entsprechende abwehrmittel entgegen. wenn man sich die zahlen ansieht, dann kann man davon ausgehen, daß das weitaus größere zerstörungspotential im mittelmeer schwimmt. sicherlich muß sich erst zeigen, ob die taktik der flugzeugträger wiederum aufgeht, immerhin ist sie aus dem 2. weltkrieg! mag sein, das kleine, beweglichere einheiten, mit aber trotzdem immenser feuerkraft, es den flugzeugträgerverbänden dießmal schwerer machen, im golfkrieg hat es noch funktioniert, aber große kräfte (ein trägerverband entspricht einem vielfachen von dem, was sich die meißten länder der erde als gesamte streitmacht leisten können) an einem punkt zu haben, birgt natürlich auch das risiko, das ein "gut deckender treffer" auch immense verluste bedeutet, eine erfahrung, die die japaner im ww2 machen mußten, als sie in einer schlacht fast ihre gesamte flotte verloren!
ich denke, daß sich die staaten am südlichen mittelmeer zurückhalten werden. sollten sich im mittelmeer tatsächlich größere flottenverbände gegenüber stehen, wie es in manchen prophezeiungen heißt, könnten die arabischen staaten sozusagen einen deckel drauftun, indem sie den suezkanal und die straße von gibraltar blockieren und abwarten, wer noch da ist, wenn sie den deckel wieder anheben.
ein offener schlagabtausch dürfte für die mittelmeeranreiner zu riskant sein. wer die nato/amerikaner offen angreift, riskiert die völlige zerstörung! die amis intressiert das arabische öl, aber nicht die lybische wüste oder das atlasgebirge man darf nicht vergessen, das man heute nicht mehr zwangsläufig direkt am orte des geschehens sein muß, um ein land zu zerstören! eine pershing könnte ganz problemlos von amerika aus bis nach ägypten oder lybien fliegen und die welt würde nichtmal großartig aufschreien, wenn die amis als vergeltung für einen versenkten flugzeugträger, zwei drei städte in nordafrika pulverisieren!allerdings gibt es in der islamischen welt genug dummköpfe, die einen angriff auch um den preis der völligen zerstörung sozusagen zum ruhme allahs durchführen könnten! es bleibt aber die frage, ob ein solcher angriff erfolgreich sein würde.
die arabische welt kann eigentlich kaum mehr machen, als dem angreifer, ob nun amerika oder nato/un, möglichst viele knüppel zwischen die beine zu werfen und den irak nach kräften zu unterstützen. ein gewaltiger knüppel wäre z.b. ein angriff auf israel und zwar möglichst blutig und nur aus den an israel grenzenden gebieten, um einen atomschlag, der ja dann israel selbst betreffen würde, zu vermeiden. den verlußt von kairo, amman und/oder damaskus durch israelische atomwaffen könnte die geeinte islamische welt sicher zum ruhme allahs verkraften. bagdad wird ja im falle eines angriffs sowieso geopfert. ein angriff auf israel würde eine zweite front bedeuten und entsprechend kräfte binden. ich denke, daß israel einem massiven angriff ohne unterstützung von außen nicht lange wiederstehen kann, nicht gegen einen coordinierten angriff von allen seiten.
die gesamte region würde lichterloh brennen. saddam hussein mag nicht zu retten sein, was in der region auch keinen so recht stören dürfte, ich denke, die wenigsten sind gegen einen krieg im irak, weil saddam hussein so ein menschenfreund ist, sondern weil ein krieg im irak mehr als riskant ist! die mahner im pentagon sind sicherlich keine verkappten islamisten, sondern gediente krieger, die die risiken abwägen, aber für die islamisten wäre ein krieg sicher ein gefundenes fressen. einen islamischen staat, vom indic bis zum atlantic und das große amerika blosgestellt und gedemütigt wie zuletzt in vietnam und der staat israel wäre geschichte! das die rechnung der islamisten aufgeht scheint mir dabei ebenso möglich, wie ein sieg des westens im irak, in der art wie sich dabbelju ihn vorstellt. verbohrt genug sind beide seiten!wenn man sich die prophezeiungen betrachtet, kommt ein engargement der islamischen staaten ja durchaus in betracht! es heißt ja auch, das die aggressoren auch zurückgeschlagen werden. einen offenen schlagabtausch wage ich aber vorerst zu bezweifeln, es scheint mir eher so, als das die nato/us truppen sowieso schon auf dem rückzug sein werden, weil es zuhause brennt und die islamische welt schlicht den nahostkonflikt selber lößt, nachdem die eigentlichen störenfriede andere sorgen haben, als sich um israel zu kümmern.
ist natürlich alles reine theorie...
...Ismael