Re: Honigtau
Geschrieben von franz_liszt am 02. September 2002 21:27:49:
Als Antwort auf: So ein kleiner Gedanke am Wegesrand geschrieben von Danan am 02. September 2002 20:48:31:
Da gebe ich Euch beiden Recht, Danan und Apollo.
Mir ist die Verfärbung bzw. Ausdünnung heute morgen aufgefallen. Plötzlich sehe ich mehr durch die Sträucher. Und der Holunderstrauch gefiel mir gar nicht. Er trägt noch Früchte. Und gestern fiel mir das Laub auf dem Parkplatz auf.
Den Handys traue ich eine ungünstige "Informationsübertragung" in die Zellen zu. Mehr Sorgen macht mir aber die Sonne. Mir geht sie ja auch selbst mehr auf den Keks als bisher.
Auf den Aufschrei beim Handy-Verzicht bin ich sowieso gespannt *gg*. Wie war das eigentlich beim Hochwasser? Wurde verzichtet? Mit Entzugserscheinungen? Im Ernstfall taugt das Teil sowieso zu nichts.
Wegen der Bäume fällt mir ein Bericht ein von einem Friedhof, wo ein großer Baum die Grabsteine mit Honigtau überzieht. Selbst dort sind manchen Meister-Proper-Steine wichtiger als Bäume. Beiläufig sagte jemand, dass das nicht normal wäre, sondern von Hitze oder Schädlingen kommt.
Gruß franz_liszt
der ein paar frische Amateurfunk-Hefte rumliegen hat *g*
PS: Meine eigenen Tomaten waren letztens auch klebrig.
- Re: Amateurfunk? (off topic) Johannes 02.9.2002 22:51 (2)
- Re: Amateurfunk franz_liszt 02.9.2002 23:12 (1)
- Re: Amateurfunk Legi 03.9.2002 12:21 (0)
- Re: Honigtau mica 02.9.2002 22:38 (0)