Welche Rakete wird beim Einschlag nicht zerstört?
Geschrieben von Denis am 29. August 2002 15:12:12:
Als Antwort auf: Für ein Triebwerk zu groß... geschrieben von Kober am 29. August 2002 14:33:48:
>>Hallo Kober,
>>das sind sehr schöne Bilder, besser als jene, die auf Cyberspaceorbit damals zum selben Thema veröffentlicht wurden.
>>Ich gehe mal davon aus, dass dies der Moment des zweiten Crashs ist, erkennbar am Zerbersten der Fensterfront.
>>Darauf sehe ich einen Gegenstand in der Größe eines Triebwerks - mehr nicht. Kannst Du erkennen, ob das Teil heil ist??? Ich nicht! Wie würde wohl Dein Auto aussehen, wenn es mit einem Triebwerk kollidiert? Scheibe kaputt, Triebwerk zerlegt??? Glaubst Du doch selbst nicht.
>>Schau mal in den Grundriss des WTC. Was hätte denn entlang der Fensterfront das Teil aufhalten und ernsthaft beschädigen sollen? Außer dass es wohl als Triebwerk nicht mehr zu gebrauchen ist.
>>Gruß franz_liszt
>>PS: Natürlich könnte man auch auf die hundertstel Sekunde genau eine Rakete in diesem Moment in dieses Stockwerk mogeln ;)
>>PPS: Auf Cyberspaceorbit war - und ist noch - der weitere Flugverlauf dieses Teils zu finden.
>..also mehr als 8-10m, die Streben (aus Stahl) sind jeweils 1m von einander entfernt. Das Objekt muss also gegen mind. 4 Streben geflogen sein.
>Wenn man genau hinschaut zieht man, dass die Front rund ist. Ein Treibwerk von der Seite ist gerade!!!
>Ausserdem ist deutlich zusehen, dass die Oberfläche des Objektes das Licht (sonne) reflektiert. In der Horizontalen untern Hälfte ist es eher matt also schatten.
>Kober