Re: Ablehnung des Krieges durch Saudiarabien

Geschrieben von H.Joerg H. am 28. August 2002 00:53:43:

Als Antwort auf: Ablehnung des Krieges durch Saudiarabien geschrieben von Georg am 27. August 2002 23:16:54:

N´abend Georg!

Das scheint Saudi-Arabiens König Fahd wenig zu interessieren. Tingelt er doch seit Monaten in Europa herum. Vor 2 Wochen reiste er aus der Schweiz (Genf) ab, und trohnt momentan auf Marbella, wo er u.a. eine Sommerresidenz unterhält.

Mit im Gepäck: 12 Boings und eine Gefolgschaft aus mehreren hundert Mitreisenden. Verwunderlich dabei, daß er in Genf nur mit 6 Boings landete, und mit 12en weiterreiste. Hat wohl gewartet, bis die ganze königliche Sippe beisammen war.
Der Gesundheitszustand des über 80-jährigen Königs sei angeschlagen, und er müsse sich erholen, so lautet die dreiste Botschaft in der Mediensprache.

Der König und sein Gefolge wissen genau, weshalb sie Saudi-Arabien den Rücken gekehrt haben. Auch die vielen Milliarden Gelder, in den USA angelegt, und mittlerweile zum Teil aus den USA abgezogen, sprechen Bände...

Gruß

Jörg

>
>Hallo Foris
>Lehnt Saudiarabien den Krieg gegen den Irak auch desshalb ab, weil bei einem Gelingen der Militärintervention der USA gegen den Irak nach dem Krieg der Ölpreis fallen würde. Saudiarabien ist hoch verschuldet und könnte seine Schulden dann noch schlechter zurückzahlen. Für die USA würden deren Schulden durch den dann sinkenden leichter bewältigbar werden.
>Es bahnt sich ein immer stärkerer Interessengegensatz an.
>Momentan profitieren die Ölkonzerne von den steigenden Ölpreisen jetzt schon.
>Was meint ihr dazu?
>
>Georg



Antworten: