Antarktis birgt Leben

Geschrieben von mica am 27. August 2002 23:08:29:

Guten Abend, liebe Leute,

auf der Suche nach Träumen übers WTC (bezüglich zak`s Beitrag weiter unten) bin ich auf diese Sache mit dem See unter antarktischem Eis gestossen:

In denn70`ern kam durch Radarbilder zutage, dass die 1957 erbaute russische Station direkt über einem subgalzialen See errichtet wurde. Die Eisdecke bildet durch Abschmelzung eine Kuppel über der Wasseroberfläche.
Bohrungen förderten später Lebensformen zutage, die auf eine abgeschlossene Biosphäre unter der Eisschicht schließen lassen, zumal der See auch relativ warm ist. Einige dieser Mikroorganismen sind unbekannt!
Und jetzt wirds spannend:

Für 2002 war geplant mit sterilen Bohrungen direkt bis unter die Eisdecke vorzudringen. Ab Bekanntgabe dieses Vorhabens lief einiges anders auf der Antarktis. Die National Science Foundation zog den Plan zurück, weil, womöglich dei Umwelt gefährdet sein könnte.

2001 wurde der See mittels Luftaufklärung auf gravitatve, thermische und magnetische Aktivitäten erforscht; dabei stieß man auf eine außergewöhnliche magnetische Anomalie. Die Vermutung, dass eine versunkene Stadt am Seeboden liegt - falls sie verifiziert werden darf! - würde Velikovskys Theorien stützen.

Nach unbestätigten Meldungen hat die NSA das Projekt zur Erforschung des Sees übernommen und einige junge Forscher oder Mitglieder der McMurdo-Basis(USA) kamen innerhalb der letzten zwei Jahre ums Leben bzw. wurden auf schnellstem Wege ausgeflogen.

Das klingt jetzt sehr nach Akte-X, wird auch in diesem Artikel angesprochen,a ber es gibt Fakten - und keine weitern Infos darüber.

Oder hat jemand von Euch weiteres vom Lake Vostok gehört?
Mittels modernster Satellitentechnologie ist ja so ziemlich alles möglich. Ich wette(mach ich sonst nie *g*), dass der Schleier schon gelüftet wurde, nur wissen wir`s noch nicht.

Habe mich bemüht nicht zu fantasieren, daher bitte ich Euch selbst nachzulesen.
Zum Thema Proph und Weltgeschehen passts vielleicht nur am Rande, es stützt zumindest die These der plötzlichen Klimaveränderung.

Liebn Gruß
mica



Antworten: