Die Amis haben selbst den Irak jahrelang mit Waffen
Geschrieben von Denis am 27. August 2002 01:37:18:
Als Antwort auf: Re: schon wieder vergessen geschrieben von H.Joerg H. am 26. August 2002 21:44:05:
beliefert.
gruss
Denis
>N´abend Franz!
>Deine Verwunderung, warum die Irakis weiterhin Flugawehrstellungen funktionstüchtig in ihrem Besitz halten, könnte entkräftet und in der Tatsache münden, daß Russland bzw. Moskau mit dem Irak weiterhin das von der Uno unterstützte Programm "Öl gegen Lebensmittel" betreibt.
>Und sind in diesem Falle der "Lebensmittel" (auch Waffensysteme) nicht wahrhaftige Mittel zum Leben" zu erkennen, wenn es darum geht, Saddams Diktatur am Leben zu erhalten, und gleichzeitig russische Interessen auch mit Iran und Nordkorea weiter auszubauen, um den lieben Freund USA ein wenig an der Nase herumzuführen?
>Diese Spielchen passen selbst Pentagon-Chef D. Rumsfeld nicht, der letzte Woche
>ankündigte, die Freundschaft mit "terroristischen Staaten" werde Russland schaden.
>Im heutigen "Spiegel" steht weiter, Ende der neunziger Jahre hätte Scott Ritter, ehemaliger Uno-Waffeninspekteur, S-300-Systeme im Irak ausgemacht. Diese Abwehrraketen könnten aus dem eng mit Moskau und Bagdad verbandelten Weißrussland stammen...
>Spielchen auf Kosten von uns allen!
>Gruß
>Jörg
>
>>Die Angriffe stehen auch normalerweise drin. Deshalb schon vergessen - nichts besonderes. Die Iraqis halten nichts von der Flugverbotszone, legen an - und BUMM. Wundert mich nur, dass es immer noch Flugabwehr gibt, müsste doch irgendwann alle sein...
>>Gruß franz_liszt
- Re: Die Amis haben selbst den Irak jahrelang mit Waffen H.Joerg H. 27.8.2002 14:37 (0)