Re: Spiegel: SERIE "DER KAMPF UMS KASPISCHE ÖL" (o.T.)

Geschrieben von Alex am 26. August 2002 18:13:15:

Als Antwort auf: Spiegel: SERIE "DER KAMPF UMS KASPISCHE ÖL" (o.T.) geschrieben von Subman am 26. August 2002 17:00:05:

Hallo Subman
hallo Foris,

was an dem Spiegel Artikel zu denken geben sollte, ist, daß die Tatasache der kaspischen Ölreserven (und deren geostrategische) Bedeutung nun plötzlich !!!!
(in Fachkreisen seit mehr als 10 Jahre bekannt ) öffentlich bekannt gemacht werden....
So, nun versteht auch der deutsche Autofahrer, dass es um sein liebstes Kind geht (wie anno `91)......

Das hier sogar Namen und Hintergründe des weltweiten Ölkonsortiums der letzten 80 Jahre genannt werden, ist schon erstaunlich, insbesondere auch das great game der Briten im 18 und 19. Jht.
(britische Agenten und Agitatoren unterstützten die Stammesfürsten und aufständisache Stämme in Innerasien und im Kaukasus, um abwechselnd mal gegen die Osmanen oder die Russen, als regionale Grossmächte, vorzugehen, um Interessen des empires zu dienen.
Im 20.Jht setze sich das ganze weiter fort, hier durch die Interessen des amerikanischen Ostküstengeldadels....

Interessant hierzu ist das Buch "Mit der Ölwaffe zur Weltmacht" von W. Engdahl, der die Arbeitsweise der Kartelle sehr gut herausgearbeitet hat.

Soviel mal dazu....

Alex


P.S.: In diesem Sinne möchte ich nochmal an die Tatsache erinnern, (die wahrscheinlich den Foris nur zu bekannt ist) dass im Jahre 1998 die Ölgesellschaften (Unocal, Kalifornien und DELTA OIL Saudi-Arabien (die Familie Bin Laden hat Anteile) zusammen mit der Al Quaida einen Vertrag zum Bau einer Pipeline durch Afgahnistan zum KASPISCHEN MEER schließen wollte, die dann im pakistanischen Karachi enden sollte.....

Soviel zum Thema geostrategische Interessen......




Antworten: