Re: N : Iran kündigt Initiativen im Fall von US-Angriff gegen Irak an

Geschrieben von Alex am 24. August 2002 17:36:03:

Als Antwort auf: N : Iran kündigt Initiativen im Fall von US-Angriff gegen Irak an geschrieben von Apollo am 24. August 2002 12:41:00:

Hallo Apollo
Wir errinnern uns:
Im Gofkrieg 90/91 schon sind nicht unerhebliche Teile der irakischen Luftwaffe im Iran "zwischengelandet" um so vor den Luftschlägen der Amerikaner sicher zu sein.
Folgende interessen könnte der Iran haben:
a)wie schon richtig beschrieben den Irak aus Eigennutz zu unterstützen, weil man fürchtet, als nächster Schurkenstaat dran zu sein
b)weil man den Shiitischen Süden (die shiiten haben einen erheblichen Bevölkerungsanteil im Irak (nicht nur eine Minderheit, wie oft behauptet)
mit dem Iran vereinnen könnte

Das wiederum kann nicht Kriegsziel der Amerikaner sein, einen zusätzlich erstarkten Iran zu Produzieren, anderseits im Norden des Irak die Kurden unterstützen (als so einer Art Nordallianz) kann nicht im Interesse der Türkei sein, der einzige Grund, warum die Türken wohl zähneknirsched mitmachen werden ist, dass sie im Prinzip genauso pleite wie Argentinien sind....(und am amerikanischen Dollar Tropf hängen)

Die geostrategischen Risiken für die ganze Region sind unabsehbar...

Deswegen glaube ich persönlich dass der Iran kein Interesse hat im Irak ein Machtvakuum zu produzieren (shiiten hin oder her)
Außerdem darf man dann wiederum nicht vergessen dass 1981 es die Amerikaner waren, die Saddam überredeten den Iran zu attakieren, um das damalige Khomeini Regime in -schach zu halten.
So was hat sich in der Region mit Sicherheit rumgesprochen....

Alex

>>>Iran kündigt Initiativen im Fall von US-Angriff gegen Irak an
>Teheran, 24. August (AFP) - Iran hat für den Fall eines amerikanischen Angriffs gegen Irak eigene diplomatische Initiativen angekündigt. Die Regierung werde "nicht passiv bleiben", sagte der Sekretär des einflussreichen Schlichterrates, Mohsen Resai der Tageszeitung "Dscham-e-Dscham" (Samstagausgabe). Stattdessen wolle Iran eine "aktive Diplomatie" betreiben. Es sei falsch zu glauben, "nur die Vereinigten Staaten und Saddam Hussein" seien "in diese Angelegenheit verwickelt", sagte der ehemalige Chef der Revolutionären Garden weiter. Iran werde "in diesen regionalen Angelegenheiten" eine "effektive Rolle spielen", ohne sich dabei in "Abenteurertum" zu versteigen, betonte Resai. (AFP) <<
>hallo foris
>nachdem ja auch der Iran, von der Bush- Regierung " zur Achse des Bösen " erklärt wurde, verwundert es gar nicht , dass da sogar ehemalige Kiegsgegner zusammen spannen...
>Allerdings besteht der verdacht, dass Iran das nicht aus " brüderlicher Nächstenliebe " macht, sondern weil die Regierung in Teheran vermutlich befürchtet, NACH einen Angriff auf dem Irak ...nur der NAECHSTE Kandidat auf der US - Abschussliste zu sein...
>gruss apollo



Antworten: