Re: Nachbau-Saatgut!
Geschrieben von Swissman am 23. August 2002 02:19:27:
Als Antwort auf: Nachbau-Saatgut! geschrieben von franz_liszt am 22. August 2002 00:32:31:
>im Ersten sehe und erfahre ich gerade, dass die Aussaat des selbst erzeugten Saatguts seit wenigen Jahren nicht mehr erlaubt ist!!!
Ich habe die Sendung ebenfalls gesehen - ekelerregend.
>Wie gut brennt eigentlich lizenzierte Saat?
Kommt ganz auf den verwendeten Zünder an - das gute alte Thermitverfahren sollte eigentlich ganz akzeptable Resultate produzieren... ;-) (Anm. für allfällige Monsanto-Anwälte und andere Gesinnungsschnüffler: Selbstverständlich ist der vorgängige Satz nicht ernst gemeint --> Eine genauere Erläuterung findet sich in jedem Lexikon, unter dem Stichwort "Satire". < ironie an > Falls Sie dennoch erwägen sollten, mich zu verklagen, würde ich selbstverständlich eine aussergerichtliche Lösung akzeptieren. Da ich leider keine Duellpistole besitze, würde ich mich selbstverständlich für das Schwert entscheiden - oder habe ich jetzt etwas missverstanden... hmmm < ironie aus >)
Der Name Monsanto ist relativ neu, die Firma als solche gibt es aber schon recht lange. Ich habe vor ca. zwei bis drei Jahren ein Sonderheft über, bzw. gegen Genmanipulation gelesen, in welchem auch ausführlich auf die Geschichte von Monsanto eingegangen wurde: Das Unternehmen hat seinen Namen bereits mehrmals gewechselt, besser gesagt wechseln müssen - jedes Mal ging der Umbenennung ein Skandal um eines ihrer ach so tollen Produkte voraus. U. a. gehörten zu Monsantos Produkten derart nützliche Dinge wie PCB's, DDT und Agent Orange... Eine ausführlichere Liste findest Du hier (leider habe ich das Heft nicht mehr - ich zitiere daher aus dem Gedächtnis).
Im Falle von Agent Orange, einem an sich ungiftigen Stoff, der in Vietnam zur Entlaubung eingesetzt wurde, veränderte Monsanto eigenmächtig das Produktionsverfahren: Um Kosten zu sparen wurde die Produktion deutlich gesenkt, im Wissen, dass dadurch auch Dioxine und Furane entstehen. Später kam man auf die Idee, Agent Orange mit Sondermüll zu mischen, wodurch sich weitere Kostensenkungen erzielen liessen. Die Zeche zahlten vietnamesische Zivilisten, die in den besprühten Gebieten leben müssen und US-Soldaten, die auf den frisch entlaubten, hochgradig verseuchten Flächen eingesetzt wurden - als bei letzteren die Krebsrate explodierte ging man der Sache nach, und Monsanto, oder wie immer der Laden damals hiess, wurde rechtskräftig verurteilt.
Alles in allem drängt sich der Vergleich zu einem Berufskriminellen, der von Zeit zu Zeit seine Identität wechselt, aber immer derselbe bleibt, förmlich auf...