Der Stiernacken als Kennzeichen

Geschrieben von franke43 am 03. Mai 2001 11:49:03:

Als Antwort auf: Stiernacken.... geschrieben von Apollo am 02. Mai 2001 21:51:30:

Leute

Hätte FJS noch gelebt, wäre die Sache mit dem Stiernacken
klar gewesen. Dann hätte das bedeutet: 2002 kandidiert FJS
für das Kanzleramt, gewinnt die Wahl, und danach geht´s
los. Aber FJS ist lang schon weg. Kohl wird nicht zurück-
kehren. Ob Schröder wirklich so einen ausgeprägten
Stiernacken hat, das ist wohl Deutungssache. Er hat sicher
einen recht kurzen Hals, und beim Älterwerden treten solche
Merkmale in der Regel stärker hervor. Er kann also durchaus
noch einen richtigen Stiernacken bekommen. Die Ansätze sind
da.

Bei den denkbaren Gegenkandidaten ist weit und breit kein
Stiernacken zu ahnen. Sollte die Merkeliene einen kurzen dicken
Hals haben ? Ist mir nicht aufgefallen. Auch Stoiber und Merz
haben eher lange schmale Hälse. Das ändert sich auch nicht
in einem Jahr.

Die 57 Jahre: Nosti hat nur für die 57 Jahre Wiederaufbau eine
friedliche Zeit und einen völlig unnormalen Wohlstand vorhergesagt.
Und beides haben wir in der saturierten westlichen Welt: eine
(weitgehend) friedliche Zeit und einen für Nostradamus völlig
unglaublichen Lebensstandard. Selbst die ärmsten Sozialhilfe-
empfänger leben heute besser als die allermeisten Zeitgenossen
von Nostradamus. Es war Nostradamus wichtig zu betonen, dass es
57 Jahre sein werden. Also nicht länger. Aber das heisst noch
nicht, dass dann gleich ein Krieg ausbricht. Es heisst, dass
nach Ablauf der 57 Jahre irgendeiner der Inhalte des Verses
nicht mehr zutreffen wird. Das kann der Hinweis "friedlich"
(pacifique) in Verszeile 2 sein, aber auch "nur" der riesige
materielle Reichtum, der im gesamten Vierzeiler beschrieben
wird.

Meine Deutung: nach Ablauf der 57 Jahre ist mindestens mit
einer grossen Wirtschaftskrise zu rechnen, die einen grossen Teil
der Bevölkerung in eine Armut stürzen wird, wie sie Nostradamus
zu seiner Zeit als den Normalzustand erlebt hat. Die Aussage von
Nostradamus gilt wahrscheinlich für die westeuropäischen Staaten
der Nachkriegszeit. Für Deutschland und Österreich dürften die
57 Jahre nicht gelten, weil ja die Verlierer erst später in den
Genuss des "Wirtschaftswunders" gekommen sind. Für Frankreich,
Benelux, UK, Italien und die Schweiz kann man wohl den Beginn
dieser reichsten Epoche der Geschichte mit Mitte 1945 ansetzen,
frühestenfalls mit dem 8. Mai 1945 (Kapitulation). Nostradamus
war sehr genau mit seinen Zahlenangaben. So waren die 73 Jahre
und ein paar Monate für das Bestehen der Sowjetunion genau
richtig. Wir müssen annehmen, dass die 57 Jahre ebenfalls genau
stimmen werden. Und welche Zeit, wenn nicht die NAchkriegszeit,
hätte jemals so einen grossen Anspruch darauf gehabt, dass sie
mit dem Reichtum in X89 übereinstimmt ?

Aber: wenn wir sehr viel Glück im Unglück haben, dann droht uns
"nur" ein Absturz in die materielle Armut, mit der die meisten
Generationen der Menschheit haben leben müssen, und mit der auch
heute die meisten Menschen auf unserem Planeten leben.

Gruss

Franke 43

Antworten: