Prophezeiungen der Klimaexperten
Geschrieben von mica am 22. August 2002 00:03:07:
Klimafolgenforschung: Diese Flut war erst der Anfang
War diese Flutkatastrophe nur eine einmalige Laune der Natur oder doch ein erstes deutliches Zeichen einer großen Klimaveränderung? Am weltberühmten Institut für Klimafolgenforschung in Potsdam bei Berlin können die Wissenschafter mit ihrem Klimamodell 120.000 Jahre zurückgehen. Dieser Blick zurück macht auch eine Prognose möglich, wie sich unser Klima weiter verändern wird. Für die Berliner Klimaforscher ist klar: Diese Flut war erst der Anfang.
Sturmfluten und Dürre
Die globale Erwärmung habe eine Reihe von Folgen, auf die man sich nun einstellen müsse. „Es wird noch andere Katastrophen geben“, prophezeit Schellnhuber vom Institut für Klimafolgenforschung im Gespräch mit Patricia Pawlicki (ORF-Berlin).Der Meeresspiegel steige unaufhaltsam, es werde Sturmfluten in einem größeren Umfang geben als das bisher der Fall war. Zugleich würden etwa im südlichen Mittelmeerraum große Dürren auftreten.
Was aber, wenn...ein Vulkanausbruch größeren Ausmasses dazwischenfunkt? Dann könnte es zu einer drastischen Verminderung der globalen Durchschnitts-Temperatur kommen. Ein solches Szenario wird leider nicht in betracht gezogen; andererseits nützen würd`s auch nix. :(weiteres unter ORF-Science; siehe Link
Liebe Grüsse
mica