Vesuv schon seit einiger Zeit etwas mürrisch

Geschrieben von Vernon am 21. August 2002 16:29:37:

Als Antwort auf: Schaut Euch mal den Vesuv an...! geschrieben von IT Oma am 21. August 2002 12:09:00:

Hi Oma

Der Vesuv blubbert schon seit ca. 2 Wochen in dem Stakkato.
Komisch ist, dass er morgens gegen 6 Uhr anfängt, sich im Laufe des Tages, so wie auch jetzt, teile wieder berughigt, gegen Abend noch mal etwas wackelt und dann ist bis zum Morgen wieder Ruhe. Es gab auch schon Tage, da hat er den ganzen tag über regelrecht gezittert.
Es ist aber so, dass die Ativitäten stärker geworden sind.
So alle zwei, drei Tage schau ich mir das Spiel dort an.

Es ist aber schwer zu sagen, ob man anhand der seismischen Daten wirklich etwas aussagen kann. Seismische Ausschläge sind ja eine Entladung von Spannung, also wirken eigentlich mildernd. Andererseits verändert sich mit jedem Wackeln auch ein wenig die Statik des Vulkans. Es könnten also statische "Dünnstellen" entstehen.

Was wirklich eine Aussage wäre, ist eine Beobachtung der Vulkandicke und Höhe, wie man es auch am Yellowstone macht.
Wenn sich nämlich der Druck aufbaut, hebt sich die Oberfläche. Das ist mit Sateliten messbar. Wenn das der Fall ist, würde ich dort keinen Urlaub planen.

Ich habe mal gelesen, dass der Yellostone sich angeblich hebt und man sich bezeichnender Weise fragt, ob das nicht doch normal sei. Man hätte ja keine historischen Daten, um ableiten zu können dass sich da was anbahnt!

Ja, man kann wohl sagen, dass kurz nach dem Ausbruch die Öffentlichkeit informiert, ausgelacht und dann abtransportiert wird. Das gilt sicherlich auch für den Vesuv.

Gruß
Vernon




Antworten: