Anmerkung zur Diskussion um ob man an Prophezeiuungen überhaupt glauben sollte..
Geschrieben von Medicineman9 am 20. August 2002 22:21:28:
Hallo,
ich möchte nur kurz darauf hinweisen, daß man zumindestens was die wirtschaftliche Seite angeht - ganz unabhängig von Prophezeiuungen - davon ausgehen kann, daß es in einer absehbaren Zeitspanne zu einem wirtschaftlichen Problem kommen wird. Gut erklärt ist das auf der URL www.geldcrash.de, die sicherlich die meisten hier kennen.
Darauf kann man sich immerhin einigermaßen gut vorbereiten, zumindestens was die vermögenstechnische Seite betrifft. Die Auswirkungen natürlich sind unberechenbar, von argentinischen Zuständen bis totaler Versorgungausfall mit Bürgerkrieg usw. usw.. Auf der anderen Seite könnte auch eine Art Wunder geschehen und ein System eingeführt werden, das das goldene Zeitalter hervorbringt und langfristig funktioniert.
Zumindestens das sollte man bedenken, wenn man schon nicht an Prophezeiuungen glauben mag. Denn ob Prophezeiuung hin oder her, das ist eine Sache, die jedermann ohne ein Prophet sein zu müssen mit absoluter Sicherheit vorhersagen kann.
Deswegen ist es sicherlich nicht ratsam, seine Vorsichtsmaßnahmen gerade jetzt über Bord zu werfen, nur weil "nichts passiert ist" (bis jetzt). Besser vorbereitet in die Zukunft als unvorbereitet :-)
Alles Gute,
Medizinmann
- Re: Anmerkung zur Diskussion um ob man an Prophezeiuungen überhaupt glauben sollte.. Zappa 20.8.2002 22:33 (0)