Re: Religionen, Prophezeiungen und Forumsthema

Geschrieben von Johannes am 19. August 2002 21:17:41:

Als Antwort auf: Re: Religionen, Prophezeiungen und Forumsthema geschrieben von Phoebe am 19. August 2002 20:45:55:

> im Großen und Ganzen hab ich das gemeint, was du mit anderen Worten
> nochmal zusammengeschrieben hast.

Hallo Phoebe,

ich war gerade dabei, Salim zu antworten, da habe ich gesehen, daß Du etwas geschrieben hast. Und habe meine Antwort lieber an den neuen Thread gehängt als weiter nach unten.

> Komisch, dass Du die Pressemeldungen ansprichst, deren gibt es nämlich sehr
> viele hier, kann aber sein, dass es speziell am Hochwasser liegt.

Ja, im Moment liegt das am Hochwasser, und das ist auch okay. Nur sollten Nachrichten nicht nur Selbstzweck sein, sondern Entwicklungen aufzeigen, um die es auch in Prophezeiungen geht. Aber da will ich erst gar nicht versuchen, starre Regeln zu formulieren. Es geht einfach darum, daß es hier ein Forum geben soll, daß sich von anderen dadurch unterscheidet, daß wir hier die Zukunft einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Und nicht die üblichen politischen Streitereien in Stammtischqualität haben.

Stell Dir als Denkanstoß doch mal vor, die Bundesregierung würde einen "Arbeitskreis Prophetie" einrichten, um sich auch auf diese Art über die Zukunft zu informieren. Eben nicht nur durch "Wirtschaftsweise" und andere Fachausschüsse, sondern eben auch doch Auswertung der Prophetien. Und so sammeln wir nun die Prophezeiungen, überlegen, welche realitisch und welche eher falsch erscheinen, und vergleichen sie mit der aktuellen Entwicklung, um zu sehen, wo wir im "Fahrplan" der angekündigten Ereignisse stehen.

Dieser "Arbeitskreis Prophetie" soll dann Ergebnisse liefern, die er mit anderen Arbeitskreisen und Ausschüssen vergleichen und ggf. Aktionen koordinieren kann. Aber für die Arbeit innerhalb des Arbeitskreises heißt es erst einmal, seine persönliche Lieblingsmeinung etwas zurückzustellen, um mehr Sacharbeit zu leisten.

Keine Angst, es soll dennoch locker zugehen. Aber wenn man das ein wenig im Hinterkopf behält, wie wohl so ein "Arbeitskreis Prophetie" aussehen würde, dann bin ich sicher, daß das dem Forum gut tut. Ab und zu erinnere ich ganz gern daran.

> eine Frage hätte ich aber doch, du schriebst:

>> Dafür ist es allerdings notwendig, und jetzt kommt doch eine Einschränkung,
>> daß wir uns aus bestimmten Details heraushalten. Was ich hier, für dieses
>> Forum, als Details bezeichne, mag zwar für Einzelne sehr wichtig sein, aber
>> man muß nicht alles hier diskutieren.

> Was verstehst Du unter Details aus denen wir uns raushalten sollen? Wo be-
> ginnt die Grenze für Details?

Auch da möchte ich gar keine starre Grenze nennen. Aber, um mal irgendwas rauszugreifen, was würde es uns bringen, uns hier lange über den Sinn von Kirchensteuer, Zölibat oder das Tragen von Kopftüchern zu unterhalten? Im Einzelfall mag das mal Thema sein, aber möglichst, um dazu zu informieren, nicht um lange darüber zu streiten, was nun besser ist.

Ein anderer Punkt, der zwar nicht direkt Details betrifft, wäre die gern Diskutierte "Schuldfrage". Wer ist schuld, wer ist noch schuldiger, wer ist am allerschuldigsten? Haben zuerst die Palästinenser oder die Juden angefangen? Fakt ist: Es gibt Streit im Nahen Osten, und der kann leicht eskalieren. Die Schuldfrage (wer warf den ersten Stein?) könnten wir zwar ewig diskutieren, aber wir wären dann keinen Schritt weiter mit dem eigentlichen Thema. Aber, wie gesagt, es geht nicht um starre Grenzen, sondern darum, zum Forumsthema ein möglichst effektives Forum zu haben.

Gruß

Johannes


Antworten: