Re: Prognosen zur Wahl
Geschrieben von Bonnie am 19. August 2002 21:15:10:
Als Antwort auf: Prognosen zur Wahl geschrieben von Astro am 19. August 2002 15:16:52:
Hallo Astro, ich wollte mich nur bedanken für das Posting! Sehr informativ und ich finde die Prognosen interessant und glaubwürdig.
Liebe Grüsse, Bonnie
>Hallo Foris,
>vor einigen Monaten fragte Fred Feuerstein einmal an, wer denn im September die Wahl gewinnt.
>Während meines Krankenhausaufenthaltes hatte ich Gelegenheit, einige astrologische Artikel darüber zu lesen. In der letzten „Astrologie heute“ verweist Alexandra Klinghammer in ihrem Beitrag: „Deutschland wählt“ auf zwei Besonderheiten am Wahltag:
>1. Merkur ist wieder rückläufig: es kommt zu Behinderungen, Kommunikationsstörungen, Versprecher, es muss noch einmal nachgehakt, nachgezählt werden, Verzögerungen.
>Bis es den neuen Bundestag gibt wird es länger dauern als normal, bis der Kanzler gewählt wird ebenfalls. G.W. Bush wurde bei rückläufigen Merkur gewählt; bei Abschluss der Wahl war sogar Merkurstillstand.
>2. Ähnlich wie beim Jahreshoroskop für Deutschland oder beim Flugzeugabsturz am Bodensee steht der Revolutionsplanet Uranus am Aszendenten bei der Schließung der Wahllokale: Uranus wirkt wie der Blitz aus dem heiteren Himmel, sorgt für Unruhe, Reizbarkeit, nervöse Spannung und Überraschungen.
>Meine Spekulationen hierzu:
>Schwarz-gelb hat mehr Stimmen als Rot-grün, die Differenz ist aber bis zum Wahltag geschrumpft. Nahezu eine Pattsituation. Stoiber findet aber keine Mehrheit und Rot- grün regiert weiter zunächst mit PDS Duldung.
>In dem Buch Wahlprognose mit Astrologie von Dr. Bernhard Firgau und Gerhard Lukert
>(s. www.astronova.com) werden auf 150 Seiten Analysen zahlreicher Horoskope erstellt.
>Vergleicht man positive und negative Aspekte der einzelnen Parteien und Personen, so steht die SPD und auch Gerhard Schröder um einiges besser da als die CDU und Edmund Stoiber.
>Jupiter steht für die SPD und Schröder einfach besser da als bei Stoiber. Zudem hat Stoiber den Neptun auf dem Deszendenten, seinem Pluto gegenüber. Ich hatte dies vor einem Vierteljahr schon scherzhaft als großes Besäufnis interpretiert (allerdings aus Frust).
>Stoiber könnte dann also eine Begegnung, Konfrontation mit Alkohol, Drogen, Wasser, Nebel, Rauch, Schiffen, Täuschung, Schleierhaften, Betrug, Visionen haben. Im Politischen steht aber auch Neptun für die Linke, für den Kommunismus; seine festgefügten Leitbilder und Ideen (Pluto) begegnen also von außen linken Visionen (Neptun).
>Zudem hat bisher noch niemand mit Neptun am Deszendenten Wahlen gewonnen, außer G.W. Bush!!!
>Die FDP wird ihre 8-10 Prozent bekommen, keine 18; und die Grünen werden sich über ihr Ergebnis auch freuen, das sie in etwa halten.
>Die CSU steht sehr viel besser da als die CDU und die Probleme innerhalb der CDU werden noch einige Monate anhalten, schwierige Transite zeigen noch zahlreiche Probleme an.
>Besorgniserregend sind aber die Horoskope von PDS (SED, KPD). Mit Pluto am MC hinterlässt man sehr tiefe Spuren in der Welt. Uranus erreicht nach 84 Jahren (1 Umlauf) wieder die Positionen um 1918; die laufende Jupiter - Neptun - Opposition kommt auf der Mars-Neptun-Konstellation der PDS zu liegen. Die PDS wird wieder Macht ausüben und sei es nur verborgen, verdeckt, vernebelt, verschleiert als trotziger Ausdruck nach einer Zurücksetzung oder als Drohung.
>Erlebt die PDS noch einen Aufschwung in den letzten 5 Wochen, vielleicht durch die Hochwasserproblematik????
>Das Wahlergebnis wird sie motivieren, viel Sand in das Getriebe zu werfen.
>Noch ein Ding:
>Betrachtet man das Sonnenaufgangshoroskop für den Wahltag steht Saturn an der Himmelsmitte (MC) und das steht dann dafür, was man für die Regierungszeit zu erwarten hat:
>Sehr viel Staat, Gesetze, Regeln, Normen, Einschränkungen, Behinderungen, Reduktion auf das Skelett, auf das Notwendige, einschneidende Maßnahmen.
>Banken, Versicherungen und Telekommunikation haben in den letzten eineinhalb Jahren erfahren was Reduktion heißt, denn Saturn steht noch bis zum nächsten Frühjahr in den Zwillingen um dann in den Krebs zu gehen. Nun gibt es aber im Krebs einen empfindlichen Bereich in den Tierkreisgraden und immer wenn der Saturn in seinem 29 Jahren darüber geht, gibt es Staatskrisen:1916: Entmachtung des Kanzlers, 1945, dann 1974 Rücktritt Willi Brandts.
>Das was Schröder dann macht, machen die Grünen und auch die PDS nicht mit.
>In der Astrologiezeitschrift Meridian stand Anfang des Jahres, dass Joschka Fischer ab Sommer 2003 eine völlig andere Tätigkeit ausübt (vielleicht Taxifahrer?)
>2003 dann also wieder eine sozialliberale Koalition???
>Das meiste Geschrei und große Aktionen dürften aber 2002/2003/2004 von der PDS ausgehen mit Uranus am Aszendenten und Pluto am MC; Revolutionsgeschrei, extreme Spannung zu staatlichen Autoritäten. Uranus geht dann 2003 für einige Jahre in die Fische, deren Herrscher der Neptun ist; und Neptun steht unter anderem auch für die Linke und den Kommunismus. Zur Zeit der Weimarer Republik stand Uranus das letzte Mal in den Fischen; davor in den 1840er Jahren und im Quadrat dazu beim Mauerbau 1961 oder beim Attentat auf den Kaiser 1878.
>Meine Frage an Euch: Wie beeinflusst die Hochwasserkatastrophe die politische Stimmung (besonders im Osten)?
>Viele Grüße Astro