Das jüngste Gericht als Nachschlag :-)
Geschrieben von bonihopi am 15. August 2002 23:08:56:
Vor em Jöngste' Griicht
"Der Nächste bitte!" schreit dr Michael.
Dr Blau stoht uf ond nemmt sei' arme Seel,
Gottsname', de'kt er, schluck e halt dia Krott!
goht nei' ond sait zom liabe' Gott "Grüaßgott!
I be' dr Blau, wa wend er vo' mr wisse',
i hao' koan ombrocht ond ao neamed bschisse' ..."-
"Halt", sait Gottvatter, "so schnell schießt man nicht
bei diesem allerletzten Weltgericht.
Wie wollen wir verhandeln - auf Latein,
auf Hochdeutsch oder solls auf Schwäbisch sein?"-
"Des ist mr gleich, Herr Richter", sait dr Blau,
"wenn s Griicht druf bstoht - i ka' lateinisch ao."-
"Guat, schwäbisch", sait dr Herr, "dann simmer einig,
wenn ao mei' Schwäbisch nobler tut wie s deinig.
I frag de jetzt, gib Antwort: Ja und Nei'
und mach kein Schmu, sonst fallst am End noch rei';"Hascht du mein heilge' Name' nie mißbraucht?"-
"Nao' hia' ond do. Sobald me ebbes gschlaucht,
no hao'n-e gsäuslet 'Herrgottsakrement!'
et überlaut - ist des e' schwere Sönd?"-
"Hascht deine Eltre' ghalte', wie ma' sott?"-
"I hao' nia' gsöndigt gege' des Gebott."-
"Hascht falsche Götter g'ehrt wie d Heidewelt?"-
"Noa', etemol de' graößte' Götze': s Geld."-
"Und hascht dein Nächste' wia di selber möge'?"-
"Descht z viel verlangt, i protestier degege'"-
"Hascht gloge' ohne Reu und Leid und Buaß?"-
"Du liaber Gott! et öfters als ma' muaß."-"Und hascht ao gstohle'?" - "Noa', des wär, potztaused!
e bissle z viel gsait, höchstens Gutslen gmauset."-
"Hascht nia kein Gluste' ghabt aufs Nachbers Weib,
sei' Haus, sei' Magd, sei' Vieh zum Zeitvertreib?"-
"Awa! so rassig ist dear Gruust jo et,
daß mi d Begier dernoch arg kitzlet hett."-
"Und bischt deim Weib net paarmal nebenaus?"-
"Jo, descht passiert, et oft, ond nia' em Haus."-
"Des wärs", sait Gott, "i hab kei' weitre Frag.
Jetz, Michel, gang und hol dei' große Waag
und wäg mr, aber nimms aufs Gramm genau,
d Verdenst und d Schulde'-n-ab vom Sönder Blau."Dr Michel tuats ond kriagt e sauers Gsiicht:
"Sei' lenke Schal fellt bißle maih ens Gwiicht."-
"Wenns so ischt", sait dr Herr, "wär d Höllestraf
am End woll z schwer für so e' scheckigs Schaf,
s Fegfeier scheint für den es recht Quartier."-
"Was!" schreit dr Blau, "i hau's doch henter mir
ond älles büaßt, was soll e nohmol selt-
ist noch et gnuag: achzg Johr lang uf dr Welt?"-
"Guat", sait dr Herr, "noh sage 'mit Bewährong'".
Jetz gang ond wart beim Petrus auf d Verjährong."Sebastian Blau