Ein entspannendes Gedicht zur angespannten Hochwasserlage von Sebastian Blau

Geschrieben von bonihopi am 15. August 2002 23:03:36:

Hi Foris,

nachfolgend ein schwäbisches Gedicht.
I hoff au, ihr verstandeds!

Und noch was: Heute las ich an einem Autoheck:
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

Also: Lasst Euren Fisch im Herzen leben und schwimmt zum Ursprung!

Gruß
bonihopi

St. Nepomuk
En Raoteburg stoht uf dr Bruck
e' Heiliger Sankt Nepomuk.
Komm, so pressant hosch-s ete',
mr wend gschwend zua-n-em bette';

"O Heiliger Sankt Nepomuk,
bewahr me ao vor Schade'
beim Schewmme-n-ond beim Bade';
gib uf de' Necker acht ond guck,
daß dren koa' Ga's ond Geit versauft,
ond daß r jo et überlauft,
et daß r
mit seim Wasser
de' Weag en d Stadt ond d Häuser nemmt,
ond aos de' Wei' im Kear rom schwemmt.
O Heiliger Sankt Nepomuk,
do tätest aos en baöse' Spuck!

Ond loht se halt
mit äller Gwalt
s Hochwasser et verklemme',
noh hao' en Ei'seah', guater Ma'
ond fang mit überschwemme'
e bißle weiter donne' a':
dia Goga'(1) nemmets et so gnau,
en deane ihren saure' Wei'
därf wohl e' bißle Wasser nei'
- ond evangelisch send se ao..."

(1): Gog=Tübinger Weingärtner




Antworten: