Wasserschäden und die Abhilfe

Geschrieben von franke43 am 15. August 2002 07:24:03:

Als Antwort auf: Re: Da stimmt doch nix mehr geschrieben von Badland Warrior am 14. August 2002 15:42:01:

>Hi, Franke!

Hallo Krieger

>Ich rechne mit dem Zusammenbruch auf die eine oder andere Weise schon seit >1987. Was soll ICH denn sagen? Damals war es eher der Öko-GAU, heute ist es >dies, was ihr alle kennt, wofür ich aber auch ziemlich lange brauchte, >Recherchieren, verwerfen, kombinieren... Wenn es dieses Jahr nicht kommt, dann >auf jeden fall nächstes. Ich sage euch, die Bedingungen waren noch nie so >günstig. Und die Russkis werden nie in die EU kommen, und selbst wenn, was >extrem unwahrscheinlich wäre, dann wäre dies nur ein cleverer Schachzug nach >dem japanischen Sprichwort "Werde der Freund deines Feindes und dann vernichte >ihn."

Das sind Spekulationen. Im Augenblick laufen die Ereignisse jedenfalls
nicht konform mit den Prophezeiungen.

>Mach keinen Mist, sondern sieh zu, dass du vorbereitet bist!

Die Pleite im Erdkeller 2 zwingt mich zu einer Rochade. Ich werde die
dortigen Vorräte leise weinend in den kleineren, aber trockeneren
Erdkeller beim Schulhaus zurückverlegen müssen. Das darf ich aber
nur für das Winterhalbjahr. Im Frühjahr muss ich den eigenen Erdkeller
so renovieren, dass er dann trocken ist. Beim Erdkeller 1 habe ich
keine Lust, bis zum Sankt-Nimmerleinstag Miete zu zahlen, wenn kein
Krieg kommt. Also muss ich auch die dortigen Vorräte zum Erdkeller
des Schulhauses schaffen. Zwischen Erdkeller 1 und 2 liegen ca.
430 km, zwischen Erdkeller 2 und dem Erdkeller des Schulhauses aber
nur ca. 500 m Fussweg.

Die Rettungsaktion für die Vorräte muss noch diesen Herbst laufewn,
sonst ist alles hin. Die Renovierung kann erst im Frühjahr stattfinden.

Das sind die Freuden der praktischen Vorbereitung.

Gruss

Franke 43



Antworten: