Buchbesprechung - die Zweite - Der heilige Gral

Geschrieben von ahlfi am 13. August 2002 17:12:13:

Hi,

so, wie gesagt, ich hatte mir Urlaubslektüre reingezogen. Ein kleines Statement zu : Wer plant den 3. Weltkrieg habeich ja bereits im Urlaub geschrieben. Nochmals mein Eindruck: Für Prohpezeiungs-Wissende, sowie Belesende bei Büchen von KLL und Stephan Berndt ist das Buch nur bedingt empfehlenswert. Vieles wird wiederholt, nur so ca. ein duzend Prophezeiungen werden hinzugezogen (wenn auch die bekanntesten). Am Interessantesten fand ich immer noch die Geheimdienst-Sachen. Ich würde das Buch nicht noch einmal kaufen.

So nun mein kurzer Eindruck zu einem anderen Buch:

Der heilige Gral und seine Erben

Schwerer Tobak, viele Details über Geheimgesellschaften, viel Geschichte, viele Namen und Schußfolgerungen. Ein echter Tipp für diejenigen, die hinter allem eine Verschörung sehen, von Tempelrittern, über Rosenkreuzern usw und sofort.

Katholiken würde ich das Buch nicht empfehlen, es sei denn, sie sind so fest in ihrem Glauben, dass sie das nicht aus der Bahn wirft. Lt. diesem Buch war die Kreuzigung Jesu nur Show, Jesus war mit Maria Magdalena verheiratet und hatte auch Nachkommen, Jesus kam aus wohlhabenen Hause usw.

Interessanter Weise wurde auch Nostradamus erwähnt (habe ein Eselsohr in die Seite geknickt). Zudem fand auch Johannes XXIII Erwähnung. Dieses Buch zu den Prophezeiungen des Johannes XXIII hatte ich mir vor ein paar Monaten auch reingezogen und so fand ich Parallele ganz witzig, vor allem, weil in dem Buch mit den Prophezeiungen auch die Rosenkreuzer als Infoquelle aufgeführt wurden und nun die Möglichkeit erwähnt wird, dass Johannes XXIII ein Erbe gewesen sein könnte.

Hat einer von euch sich dieses Buch auch gelesen?

Gruß
Ahlfi



Antworten: