2008-2015
Geschrieben von bonihopi am 13. August 2002 01:08:51:
Die kardinale Spannungskonstellation von 2008 – 2015
Praktisch mit dem Eintritt von Pluto ins Steinbockzeichen konstellieren sich erneut wichtige Aspekte, die in etwas anderer Form bereits in der Phase von 1988 – 1993 und 1998 – 2002 zu beobachten waren. Dazu gehören insbesondere Saturn/Uranus- und Saturn/Pluto-Spannungsaspekte. Es kommt aber auch zum seltenen Hauptaspekt zwischen Uranus und Pluto, eine Konstellation, welche bereits die Mitte der Sechziger Jahre (Vietnamkrieg und Hippiebewegung) sowie den Anfang der Dreissiger Jahre (Weltwirtschaftskrise und Nationalsozialismus) prägte.
In chronologischer Reihenfolge ergeben sich für diese Zeit folgende Hauptaspekte:
2008 – 2010: Saturn Opposition Uranus
2009 – 2010: Saturn Quadrat Pluto
2010: Jupiter Konjunktion Uranus Opposition Saturn Quadrat Pluto (approximativ)
2012 – 2015: Uranus Quadrat PlutoDiese Zeit legt heftige Konfrontationen zwischen verschiedenen politischen Systemen nahe, und dies ist mit der Gefahr eines Rufes nach dem starken Mann verbunden, was zu diktatorischen Vollmachten oder plutokratischen Systemen führen kann.
Aus dem Studium dieser Abläufe übergeordneter, astrologischer Zyklen erscheint es als wichtig, dass zwischen 2002 und 2008 Friedensbemühungen stattfinden und Lösungsansätze entwickelt werden, damit die gegenwärtigen aggressiven Konfrontationen nicht bis 2008 zu einer Erosion persönlicher Freiheiten führen, die politischen Systemen Vorschub leisten, die mit unserem Demokratieverständnis nicht vereinbar sind. Im wesentlichen wird es darum gehen, dass die Stärkeren ihren Machtvorteil nicht dazu missbrauchen, Schwächeren konsequent den Willen brechen zu wollen, sondern der Dialog gesucht wird. Veraltete Prinzipien, die wir in der Erziehung längst aufgegeben haben, sollten nicht im Umgang zwischen Staaten wieder zum Leben erweckt werden. So bleibt zu hoffen, dass die Jupiter/Neptun-Opposition, die zwischen September 2002 und Juni 2003 aktuell ist und die schwierigen Saturn/Pluto-Oppositionen von Herbst 2001 – Sommer 2002 (verlängert durch Pluto am absteigenden Mondknoten) ablöst, nicht in erster Linie als religiösen Wahn und Opfermythos zum Ausdruck kommt, sondern auch Gefühle von Menschenliebe generiert.
Quelle: siehe Tapp und dann "die Saturn-Pluto..." klicken
Anmerkung: bezüglich starker Mann und diktatorischen Vollmachten fallen mir
u.a. Chipimplantate ein. Dann brauchen wir eine starke und liebevolle Freigeistbewegung, den Aufstand der Narren ;-)
bonihopi