Re: Erklärung für die drei finsteren Tage??????

Geschrieben von Bine am 12. August 2002 20:00:35:

Als Antwort auf: Erklärung für die drei finsteren Tage?????? geschrieben von Badland Warrior am 12. August 2002 19:24:42:

Hi Badland Warrior,

das hört sich absolut logisch an. Noch dazu, weil sich die Dunkelheit ja nach drei Tagen wieder verziehen soll und hinterher Alles mit einer Schicht bedeckt sein soll, aber man an und für sich wieder anbauen kann etc.

Daß die drei Tage von einem Atombombeneinschlag ausgelöst werden kann ich mir nicht vorstellen, dann wäre nämlich alles im A****. Außerdem dürfte das auch örtlich begrenzt sein. Und hinterher wäre nichts mehr fruchtbar.

Also denke ich mal, daß das schon stimmen könnte, mit der Wolke. Vorher hier noch Zoff ohne Ende, dann ein paar Unwetterkathastrophen, Erdbeben, vielleicht auch zum Schluss zu noch ein, zwei bösere Bomben und dann die Wolke.

Hab auch mal gehört, daß man ungefähr eine Stunde Zeit haben soll mit nassen Lumpen etc. die Fenster abzudichten, wenns losgeht. Das könnte auch dazu passen, ich meine, man sieht das Dingens ja kommen, wie ein Gewitter und da könnte ich mir vorstellen, daß es zwar pressiert, man jedoch Zeit hat, um noch die Schotten dicht zu bekommen.

Tja, dann bekommen wir wohl unseren eigenen Dreck um die Ohren gedonnert :-(((

liebe Grüße
Bine (ders schon vor der Putzerei hinterher graust ;-))


>Braune Wolke und Spekulation
>Hm, und ich dachte, braune Wolken seien das, was manche Leute in politischer Hinsicht absondern...
>Doch mal ernsthaft: Diese Wolke besteht zwar aus relativ flüchtigen Stoffen, jedoch nicht flüchtig genug, um nicht jährlich 2 Millionen Asiaten das Leben zu kosten. Die Wolke scheint inzwischen sehr groß geworden zu sein und ist nicht mehr ein lokal begrenztes Phänomen, sondern eine 2globale Bedrohung". Das heißt wohl daß dieses Ding sich noch weiter ausdehnen, und weiter bewegen kann, als ursprünglich.
>Dazu fiel mir folgendes ein: Man stelle sich vor, die Wolke bewegt sich langsam Richtung Westen, nimmt noch einiges an Herdfeuern und Industrieabgasen auf, sowie von Waldbränden. Langsam bewegt sich das Ding gen Westen.
>Nun haben aber gerade in dem Moment die Iraker mal wieder die kuwaitischen Ölquellen in Brand gesetzt, und die Amis bombardieren den Irak. Soweit, so schlecht. Brände und dunkle Wolken steigen auf. Nun schießt Saddam ein paar seiner Raketen auf Israel. Infolge davon bekommt der amerikanische Kommandeur aus Washington den Befehl zum sofortigen Rückzug, weil der Mossad mit dem Zaunpfahl gewunken hat, und der CIA vor Schreck Donuts und Kaffee hat fallen lassen. Die Amis ziehen sich zurück, und die Israelis schießen ein oder zwei Nuklearsprengköpfe in die Wüste. Der eine trifft Bagdad, und ein Pilz steigt empor, der eine Menge Dreck aufwirbelt. Ein anderer schlägt in Mekka ein, nicht ganz nett, nicht ganz fein, aber wirksam. Wieder wird Dreck aufgewirbelt. Währenddessen marschieren die Russen in Belgrad ein. Über dem Nahen Osten verbinden sich die Brände, der nukleare und andere Staub mit der braunen Wolke. Ein Teil sinkt nach unten, ein Teil zieht gaaaaaanz langsam weiter. In Europa bricht der Krieg aus, und es kommt zum bekannten Szenario. Nachdem die Russen geschlagen sind, wird es plötzlich zappenduster, weil inzwischen auch soviel Dreck in Europa aufgewirbelt wurde, dass die Wolke ruckzuck das ergänzt hat, was ihr unterwegs abhanden gekommen ist. Was haben wir da?
>Eine hochgiftige, teilweise radioaktiv verseuchte Wolke, welche den Himmel verdunkelt und die Leute in die Keller zwingt. Na, das könnte doch eine Erklärung für die drei finsteren Tage sein, oder? Zumindest, wenn einige Wochen oder Monate lang wirklich sehr viel Müll in den Himmel steigt und die Wetterlage sehr günstig für diese Wolke ist. Sind viele Wenns und Abers bei, aber was meint ihr?
>Badland Warrior



Antworten: