Re: Kornkreis als Countdown-Uhr? Noch ein Plätzchen..

Geschrieben von IT Oma am 11. August 2002 22:36:18:

Als Antwort auf: Re: Kornkreis als Countdown-Uhr? geschrieben von IT Oma am 11. August 2002 22:26:56:

>Also gut, Mica und Apollo,
>hier noch ein paar "Kekse"...
>Wenn man mit Spitzen = je 2 Abschnitte rechnet, braucht man für einen Monat 2 Spiraldrehungen. Das ist vielleicht nicht ganz so einleuchtend, als wenn man pro Mondmonat 1 Drehung rechnet, also je Abschnitt einen Tag. Allerdings ist dann die Frage, was das Auf und Ab zu bedeuten hat.
>Rechnet man je Abschnitt einen Tag, so landet man am 16. oder 17.Oktober 2002 - 4 Tage vor Vollmond.
>Oder eine etwas andere Deutung:
>Die kleine Schnecke hat 15 Abschnitte. Eine Drehung besteht aus 11 Abschnitten und dann kommen noch vier dazu (- auch bei der großen Schnecke kommen ja innen noch vier dazu! Ist diese Übereinstimmung beabsichtigt?)
>Vielleicht bedeutet die kleine Schnecke ja einen halben Mondmonat (14 3/4 Tage). Sie würde dann pro Mondmonat zwei Abschnitte = 1 Spitze oder ein Tal weiterrücken. Das Auf und Ab würde die Mondphasen von Vollmond bis Neumond und wieder Vollmond signalisieren.
>Dann läuft die "Küchenuhr" ab 17.Juli 00:00 noch (29 x 3 + 4) x 15 = 1380 Tage. Das wäre der 12.Mai 2006 (Vollmond am 13.Mai 2006 ab 7:52). Stimmt auch mit dem Auf und Ab überein, wenn man von innen her zählt - der letzte größte Abschnitt endet in einem Vollmond.
>Hat vielleicht jemand die Ephemeriden parat und kann sagen , ob die Sonne da gerade in 20 Grad Stier steht (Sol vingt de Taurus, wie es bei Nosti heißt)?
>So, jetzt Schluß mit Spekulatius, sonst verderbt Ihr Euch noch den Magen...
>Eure
>ITOma

Ich hab grade gesehen, daß ich nicht genau gerechnet habe:

wenn man die zweite Deutung mit (29,5 x 3 + 4) x 15 rechnet, landet man bei :

20. Mai 2006 !!! (10:21 Letztes Viertel)

Na, wenn das kein Zufall ist...

ITOma


Antworten: