Re: Offtopic(?): Träumen ist eine andere Art des Denkens

Geschrieben von Vernon am 09. August 2002 14:38:37:

Als Antwort auf: Offtopic(?): Träumen ist eine andere Art des Denkens geschrieben von DaveRave am 09. August 2002 13:42:15:

>... Andere meinen, dass Lernprozesse ohne Träume nicht auskommen. "Vieles spricht dafür, dass Gedächtnisvorgänge im Schlaf ablaufen",



Ich habe mal in dem Zusammenhang gelesen, dass junge Katzen im Schlaf lernen. Das heißt sie verarbeiten das Erlebte in einer Art Traumphase.
Ist schon komisch.

Aber das hieße doch, dass es zwei bewußte Zustände geben muß, wobei zumindest Einer nicht viel vom Anderen weiss (individuell unterschiedlich).
Einer zum Erfahren und einer, - ja zum Verarbeiten kann man nicht sagen, es wird gefühlsmäßig verarbeitet? Zumindest ist der Verstand im Trockendock.
Mir kommt dabei der Gedanke, entschuldige wenn ich einfach mal los sprudele, dass das Erleben im Traumzustand eigentlich das "normale" Erleben für ein Wesen wäre und der "Wachzustand" wahrnehmungsmäßig ein reduzierter Zustand, erweitert um den Verstand. Reduzierter Wahrnehmungszustand zum Zwecke des Futtersammelns quasi.
Also, so ganz komm ich mit diesem Gedanken nicht klar.


Gruß
Vernon

Antworten: