sternbilder und Himmelrichtungen
Geschrieben von Mischel am 25. April 2001 14:06:34:
Als Antwort auf: Ein Zusammenhang zwischen Norden und Adler geschrieben von Elias am 25. April 2001 13:41:06:
Grob gesagt gibt es (zumindest seit 1928 in der AstroNOMIE festgelegt) 30 Sternbilder nördlich des Himmelsäquators, 11 beiderseits und 47 südlich. Ich habe mal für alle Mitforscher u. Interessierten eine Tabelle reingestellt, wo man die lateinischen Namen der Sternbilder und deren deutsche Bezeichnung erkennen kann. Übrigens XI, ich bin Hobbyastronom und kein -astrologe.
Gruß Mischel
Name Abk. dt. Bezeichnung
Andromeda And Andromeda
Antlia Ant Luftpumpe
Apus Aps Paradiesvogel
Aquarius Aqr Wassermann
Aquila Aql Adler
Ara Ara Altar
Aries Ari Widder
Auriga Aur Fuhrmann
Bootes Boo Bärenhüter
Caelum Cae Grabstichel
Camelopardalis Cam Giraffe
Cancer Cnc Krebs
Canes Venatici CVn Jagdhunde
Canis Maior CMa Großer Hund
Canis Minor CMi Kleiner Hund
Capricornus Cap Steinbock
Carina Car Kiel des Schiffes
Cassiopeia Cas Kassiopeia
Centaurus Cen Kentaur
Cepheus Cep Kepheus
Cetus Cet Walfisch (Wal)
Chamaeleon Cha Chamäleon
Circinus Cir Zirkel
Columba Col Taube
Coma Berenices Com [Haupt]haar der Berenike
Corona Australis CrA Südliche Krone
Corona Borealis CrB Nördliche Krone
Corvus Crv Rabe
Crater Crt Becher
Crux Cru Kreuz [des Südens]
Cygnus Cyg Schwan (Kreuz des Nordens)
Delphinus Del Delphin
Dorado Dor Schwertfisch
Draco Dra Drache
Equuleus Equ Füllen
Eridanus Eri Fluß Eridanus
Fornax For [Chemischer] Ofen
Gemini Gem Zwillinge
Grus Gru Kranich
Hercules Her Herkules
Horologium Hor Pendeluhr
Hydra Hya Weibliche oder Nördl. Wasserschlange
Hydrus Hyi Männliche oder Südl. Wasserschlange
Indus Ind Inder
Lacerta Lac Eidechse
Leo Leo Löwe
Leo Minor LMi Kleiner Löwe
Lepus Lep Hase
Libra Lib Waage
Lupus Lup Wolf
Lynx Lyn Luchs
Lyra Lyr Leier
Mensa Men Tafelberg
Microscopium Mic Mikroskop
Monoceros Mon Einhorn
Musca Mus Fliege
Norma Nor Winkelmaß, Lineal
Octans Oct Oktant
Ophiuchus Oph Schlangenträger
Orion Ori Orion
Pavo Pav Pfau
Pegasus Peg Pegasus
Perseus Per Perseus
Phoenix Phe Phönix
Pictor Pic Malerstaffelei
Pisces Psc Fische
Piscis Austrinus PsA Südlicher Fisch
Puppis Pup Achterschiff
Pyxis Pyx [Schiffs]kompaß
Reticulum Ret Netz
Sagitta Sge Pfeil
Sagittarius Sgr Schütze
Scorpius Sco Skorpion
Sculptor Scl Bildhauerwerkstatt
Scutum Sct [Sobieskischer] Schild
Serpens (Caput) Ser (Kopf der) Schlange
Serpens (Cauda) Ser (Schwanz der) Schlange
Sextans Sex Sextant
Taurus Tau Stier
Telescopium Tel Fernrohr
Triangulum Tri Dreieck
Triangulum Australe TrA Südliches Dreieck
Tucana Tuc Tukan
Ursa Maior UMa Großer Bär, Großer Wagen
Ursa Minor UMi Kleiner Bär, Kleiner Wagen
Vela Vel Segel [des Schiffes]
Virgo Vir Jungfrau
Volans Vol Fliegender Fisch
Vulpecula Vul Fuchs (Füchschen)
- Historische Ergänzung: franke43 25.4.2001 15:33 (3)
- Re: Historische Ergänzung: Mischel 25.4.2001 15:45 (2)
- Unsicher franke43 26.4.2001 06:51 (1)
- Die Plejaden stehen beim Stier und Perseus Mischel 26.4.2001 07:55 (0)