Polenreise des Papstes vom 16. bis 19. 8. 2002
Geschrieben von KLL am 07. August 2002 15:02:12:
Ich habe die Postings von Burgwart und Zwobbel über die bevorstehende Polenreise des Papstes gelesen.
Dass Malachi Martins Buch "Der letzte Papst" (engl. "Windswept House") zum Großteil auf Tatsachen beruht, ist ebenso bekannt wie das Ableben des päpstlichen Agenten unter seltsamen Umständen, wobei seine Aufzeichnungen für eine kommende Veröffentlichung spurlos verschwanden. Tatsächlich endet das Buch so, dass die Freimaurer den schwer kranken polnischen Papst auf einer Ostreise zwingen, seinen Rücktritt zu erklären.
Mir ist aber zur Polenreise noch etwas eingefallen:
Der ital. Journalist Pier Carpi schrieb ein Büchlein über angebliche Prophezeiungen des Angelo Roncalli (später Papstes Johannes XXIII.), die dieser in den 30er Jahren notiert haben soll:
Carpi, Pier, Die Prophezeiungen von Johannes XXIII. Die Geschichte der Menschheit von 1935 bis 2033 (ital. Orig.: Rom: Edizioni Mediterranee, 1976; dt.: twp druck + verlag muggensturm, 1982,) 180 S.
Ich habe das Buch in einem derzeit nicht greifbaren Archiv, aber wenn ich mich recht erinnere, stand darin ungefähr auf S. 90, dass der letzte (?) Papst ein ausländischer Vater sei, der nicht in Rom, sondern in der fernen Erde, wo er geboren wurde, eines gewaltsamen Todes sterben wird.
Carpis Buch erschien in Italien zwei Jahre, bevor der Pole Karol Wojtyla (* 1920) Papst wurde. Wojtyla, Johannes Paul II., ist der erste nichtitaliensiche Papst seit 1523.
- Re: Polenreise des Papstes vom 16. bis 19. 8. 2002 Apollo 07.8.2002 20:55 (0)
- JP II ist doch gar nicht der letzte Papst Deyvotelh 07.8.2002 19:18 (0)