Re: Entschuldigung für das überraschte Posting(Viele werden sich fragen...
Geschrieben von Xandl am 07. August 2002 12:36:01:
Als Antwort auf: Entschuldigung für das überraschte Posting(Viele werden sich fragen... geschrieben von Waldgeist_33 am 07. August 2002 11:00:31:
Hallo Waldgeist !!
Ähh, welcher bist Du denn nun? Unser guter alter Waldgeist, oder der, der das Paßwort übernommen hat? -Verwirrt-dreinblick-
>...der ´hat sich doch verabschiedet!)Das stimmt auch, aber es gibt eben ein
>Bedürfniss-und wo ein Wille da ein Weg und somit auch Internet an anderer
>Stelle.Jaja, man kann seine Internet-Sucht halt doch nicht leugnen *grins*
>So wie die momentane Lage aussieht, wird es egal sein wer die Bundestagswahl
>gewinnt.Es hieß doch irgendwo mal, daß die Regierung handlungsunfähig sein wird. Bei einem knappen Wahlausgang könnte das gut für September passen.
>Zeitplan auch hin(Irakangriff im Januar-Gegenschlag im Frühsommer).Ob die
>Zerstörung Manhattens und der Überfall auf Uns im gleichen Jahr stattfinden
>soll ist schwer zu sagen.Dem Zeitplan der Prophezeiungen zufolge aber
>erreignet sich der Atomanfriff auf NewYork aber definitiv vor dem Dritten
>Weltkrieg.Ich glaube auch, daß es nicht so schnell geht, wie manche hier vermuten. Sehen wir uns doch mal die Aussagen an: da wird der Fall der Mauer im gleichen Satz erwähnt wie der 3. Weltkrieg. Da könnte man meinen "gleich danach" passierts. Aber offensichtlich liegen Jahre dazwischen!
Wenn's kracht, dann frühestens in 2-3 Jahren! Und in der Zwischenzeit gehts bergab, und zwar immer schneller. Vielleicht dauerts ja auch noch 10 oder 15 Jahre? Wer weiß!
Wer jetzt schon über die Zustände jammert, dem sei gesagt: es wird wohl noch viel schlimmer kommen!! Ich persönlich erwarte 2-3 Jahre zunehmenden Elends in Deutschland, Massenentlassungen, Pleiten usw., bis wir ähnliche Zustände haben wie in Argentinien bzw. Uruguay.
Irlmaier sagte ja auch, daß die Leute meinen werden: so kanns nicht weitergehen... und trotzdem käme es immer schlimmer und noch schlimmer, bevor es dann endlich kracht.Wir sitzen im ersten Akt eines großen Welttheaters. Ob es uns gefällt oder nicht: wir können nur zusehen und warten, auch wenn uns die Spannung schier zerreisst und wir den Schlußakt erwarten.
Ich frage mich nur immer, wie man sich da wirklich darauf vorbereiten kann, was man wann tun sollte. Aber das frägt sich hier wohl jeder...
Xandl