Re: N : Neues zum Russischen Manöver am Kaspischen Meer...
Geschrieben von Subman am 07. August 2002 00:46:15:
Als Antwort auf: Re: N : Neues zum Russischen Manöver am Kaspischen Meer... geschrieben von Swissman am 06. August 2002 23:30:19:
Vielleicht auch noch interessant (aus NZZ):
Moskau scheint eifrig an einem Öl- und Gaskartell mit den zentralasiatischen Staaten zu bauen, das ein ernst zu nehmendes Gegengewicht zur Organisation Erdöl exportierender Staaten (Opec) werden könnte. Nicht nur die Europäische Union, auch die USA, China und Japan sind an einer Reduktion ihrer Abhängigkeit von der Opec und insbesondere den nahöstlichen Erdölproduzenten langfristig interessiert. Moskaus Rolle als Schutzpatron eines solchen Kartells würde ihm eine wichtige Position auf einem strategischen Gebiet - der Energieversorgung - verschaffen.
>>>> 02.08.02: Russland hält im Kaspischen Meer das größte Manöver seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion ab. Mehr als 60 Schiffe, 30 Luftfahrzeuge und 10.000 Soldaten der Land-, See- und Luftstreitkräfte werden daran teilnehmen. Aserbaidschan und Kirgisistan stellen zwei Schiffe und 4 Su-27 Flugzeuge. Zu der 2-wöchigen Übung wurden auch Beobachter aus dem Iran und Turkmenistan eingeladen.
>NZZ-Leser wissen mehr: Neben den oben genannten Staaten ist auch Kasachstan mit von der Partie.
>Geradezu lachhaft ist natürlich die offizielle Begründung des Manövers: Nebst der heutzutage obligaten Terrorbekämpfung übt man nämlich auch, die "Wilderei zu bekämpfen"... :-)))
>Bemerkenswert auch dies: Vor einem Jahr ereignete sich ein Grenzzwischenfall im Kaspischen Meer, wobei die iranische Marine einige aserbaidschanische Schiffe mittels Kanonenbooten vertrieb. - Ein gewisses gesundes Misstrauen gegen den nördlichen Nachbarn scheint in Teheran durchaus vorhanden zu sein...
>Weiter liest man folgendes:
>"Russland verfolgt nach Ansicht regionaler Experten aber noch ein anderes, längerfristiges Ziel. Moskau hat sich mit der Einigung mit Kasachstan über die territorialen Fragen eine äusserst lukrative Zusicherung Astanas über den Transport des kasachischen Öls durch das russische Pipelinenetz «erkauft»."
>Als angenehmer Nebenffekt springt dabei eine gesicherte Treibstoffversorgung für die Rote Armee heraus - die Ablenkung ist nahezu perfekt...