N: Hoffnungslose Jugend
Geschrieben von Mat72 am 05. August 2002 13:18:53:
Die junge Generation in Deutschland ist ohne Hoffnung. Zu diesem Schluss kommt eine am Mittwoch veröffentlichte Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Gewis im Auftrag von "TV Hören und Sehen". 72 Prozent der jungen Erwachsenen in Deutschland haben demnach den Glauben an eine positive Zukunft verloren. Befragt wurden 1.059 Frauen und Männern zwischen 20 und 25 Jahren.
67 Prozent der jungen Frauen und Männer bezeichneten sich als unglücklich. Jeder 25. (4 Prozent) denkt sogar an Selbstmord. Noch geringer als der Glaube an die eigene Zukunft ist das Vertrauen in die Politik: 97 Prozent der Befragten halten Politiker für verlogen und korrupt. Das Gefühl von Unsicherheit und Furcht wird im Alltag unter anderem durch die Angst vor Krieg und Terrorismus (53 Prozent) und Problemen mit Computern (65 Prozent) verstärkt.
Depressionen und Ess-Störungen weit verbreitet
Gestützt würden die Ergebnisse der Umfrage durch aktuelle Studien aus dem Gesundheitswesen: Nie zuvor waren so viele junge Erwachsene psychisch krank. Die häufigsten Krankheitsbilder seien Depressionen, Phobien und Ess- Störungen.
Obwohl die jungen Frauen und Männer in Deutschland im Vergleich zur Vorgänger-Generation über eine bessere Ausbildung und einen höheren Lebensstandard verfügen, löse heute vor allem die Job-Unsicherheit Stress und Krankheit aus. "Das Materielle macht allein nicht glücklich. Wer heute 25 ist, hat es in vielerlei Hinsicht schwerer als die Nachkriegsgeneration", erklärt Psychologe Heiko Ernst die Schere zwischen dem hohen Lebensstandard und der großen Lebensangst der jungen Erwachsenen in Deutschland.
(ddp)http://de.news.yahoo.com/020731/291/2vvgz.html