Re: derzeitige Standorte der US-Flugzeugträger

Geschrieben von Martl am 04. August 2002 16:12:41:

Als Antwort auf: derzeitige Standorte der US-Flugzeugträger geschrieben von Martl am 28. Juli 2002 15:31:51:

Nachtrag:

Wie es scheint, hat die USS John F. Kennedy die Richtung geändert, und ist wieder in Richtung Suez Kanal unterwegs. Wird hier evtl. zusammen mit der USS George Washington eine Zange um Saudi-Arabien gelegt ? Oder ist die Kennedy "nur" Richtung Mittelmeer unterwegs (Zur Erinnerung: es könnten bereits zwei weitere Verbände Richtung Mittelmeer unterwegs sein - siehe unten)

Grüße

Martl

................................


>Hallo zusammen,
>um evtl. den Zeitpunkt eines Angriffs der USA auf den Irak zu bestimmen, hier kurz die derzeitigen Flugzeugträger-Standorte:
>1. Kitty Hawk:
> -> Heimathafen: Yokosuka, Japan
> -> Standort ? (evtl. Heimathafen)
>2. Constellation:
> -> Heimathafen: San Diego, CA.
> -> im Jan. 2002 in San Diego überholt
> -> ausgelaufen im Mai 2002
> -> derzeit Ost-Pazific
>3. Enterprise:
> -> Heimathafen: Norfolk, VA.
> -> wird seit Jan. 2002 in Norfolk im Trockendock repariert
> -> Ende der Arbeiten: voraussichtlich Jan. 2003
>4. John F. Kennedy:
> -> Heimathafen: Mayport, FL.
> -> 07.02.2002 ausgelaufen -> Ziel: Arabisches Meer
> -> 04.03.2002: Suezkanal erreicht
> -> 11.03. bis 16.07.2002: Teil bei Operation: Enduring Freedom
> -> 19.07.2002 Treffen mit der USS George Washington im Persischen Golf
> (Anmerkung Martl --> Ziel erreicht ????)
>5. Nimitz:
> -> Heimathafen: San Diego, CA.
> -> Jan. 2002 bis April 2002: Aufrüstung der Kampfsysteme
> -> am 22.05.2002 aus San Diego ausgelaufen / Richtung: West-Pazific/Golf
> -> derzeitiger Aufenthalt ???
> (Anmerkung Martl: ausgelaufen mit verbesserten Waffensystemen !)
>6. Dwight D. Eisenhower:
> -> Heimathafen: Newport News, VA. (Norfolk, VA.)
> -> seit 22.05.2001 in Newport
> -> derzeit Generalüberholung
> -> Fertigstellungsdauer ca. 3 Jahre (somit Auslauf ca. 2004 !)
>7. Carl Vinson:
> -> Heimathafen: Bremerton, WA.
> -> erreicht am 07.05.2002 Heimathafen nach 6-mon. Einsatz Enduring Freedom
> -> ca. 6 Monate Wartungs- und Aufrüstungsarbeiten
> -> somit Auslauf ca Jan. 2003 möglich !!!
>8. Theodore Roosevelt:
> -> Heimathafen: Norfolk, VA.
> -> erreicht am 06. Mai 2002 Norfolk zwecks Generalüberholung
> -> Auslauftermin: unbekannt
>9. Abraham Lincoln:
> -> Heimathafen: Everett, WA
> -> am 20.07.2002 ausgelaufen: Ziel ???
> (Anmerkung Martl: hier ist nur von einem 6-Monats-Einsatz die Rede !?!)
>10. George Washington:
> -> Heimathafen: Norfolk, VA.
> -> am 20.06.2002 ausgelaufen: Ziel -> Arabisches Meer
> -> am 13.07.2002 Suez-Kanal erreicht
> -> am 21.07.2002 nördliches Arabisches Meer erreicht
> -> derzeit Teil von "Enduring Freedom"
>11. John C. Stennis:
> -> Heimathafen: San Diego, CA.
> -> von 12.11.2001 bis 28.05.2002 -> Einsatz im nördlichen Arabischen Meer
> -> Kampfeinsätze über Afghanistan
> (Anmerkung Martl: aber wo ist sie jetzt ??? )
>12. Harry S. Truman:
> -> Heimathafen: Norfolk, VA.
> -> 05.09.2001 bis 21.02.2002 Generalüberholung
> -> 29.04. bis 04.05.2002 -> Port Everglates, Florida
> -> 11.05. bis 20.07.2002 -> WestLant
>13. Ronald Reagan:
> -> Heimathafen: San Diego, CA.
> -> wird derzeit gebaut; soll im Sommer 2004 San Diego erreichen !
>14. CVN-77 bis CVN-80 derzeit in Planung bzw. Bauphase
>-------
>Schlußbemerkung:
>-> Aufenthalt unbekannt : 2 x
>-> repariert bzw. generalüberholt, aufgerüstet und ausgelaufen: 6 x !!!
>-> Einsatzbereitschaft per Anfang 2003: 2 x
>-> Einsatzbereitschaft per 2004: 2 x
>-> derzeit Generalüberholung : 1 x
>und noch eins:
>schaut Euch mal bitte die benötigte Fahrtzeit der John F. Kennedy und der George Washington an: jeweils zwischen 3 - 4 Wochen bis zum Erreichen des Suez-Kanals (somit ca. 2 - 3 Wochen bis zum Mittelmeer !!!)
>--> betrifft die Prophezeiung:
>>> Flotten stehen sich im Mittelmeer gegenüber <<
>und es sind da 6 Flottenverbände ausgelaufen, davon jedoch nur 2 von der Ostküste aus. Von den 2 Flottenverbände per 2003 läuft nochmals einer (USS Enterprise) von der Ostküste aus.
>Also, ich hoffe, ich hab etwas zum Nachdenken beigetragen und wünsche noch einen schönen Sonntag.
>Grüsse
>Martl


Antworten: