Re: Materielle Vorsorge, Ausrüstung und Weblinks.

Geschrieben von Martl am 03. August 2002 14:12:27:

Als Antwort auf: Materielle Vorsorge, Ausrüstung und Weblinks. geschrieben von SoL333 am 02. August 2002 16:24:53:

Hallo SoL333,

ich fand Deine Link-Übersicht gut, da ich gerade dabei bin, mein eigenes "Köfferchen" zu packen.

Was für mich aber aufgrund der Prophezeiungen immer noch die Riesenfrage ist: Wo wollt Ihr eigentlich alle hin? Sollte es wirklich einen Zufluchtsort geben, der nicht im Kampfgebiet liegt bzw. unter den Auswirkungen der Kämpfe (z.B. radioaktiver Niederschlag, Kampfmittelverseuchung, ...) zu leiden hat, dann wir dieser Ort sicherlich nicht unbedingt für alle ausreichend Platz bieten. Und da es in der Natur der Menschen liegt, wird auch dort mit Unruhen und Streitigkeiten wegen Nahrung, Kleidung oder sonst was zu rechnen sein.

Gut, soviel ich bereits mitbekommen habe, sollte es ja in Süddeutschland einige Gebiete geben, die nicht unmittelbar in Kriegshandlungen verwickelt werden (sollen). Aber wenn alle (die sich rechtzeitig auf den Weg machen) dort hinkommen, dann prost Mahlzeit. Ich kann mir das schon bildlich vorstellen, was dann los ist. Wie heißt es in einer Prophezeiung: "Die Stadtleute werden aufs Land kommen und plündern..." (oder so ähnlich)

Ich für mich schaue, daß ich mich zuhause so gut wie möglich einrichten kann. Ich hab zusammen mit meinen Eltern vor vier Jahren Haus gebaut, wobei die Garage unterkellert wurde. Komisch an der Sache ist, daß wir für den Keller unterhalb der Garage gar keine wirkliche Verwendung hatten. Mein Vater hat halt damals gesagt: "Bub, Platz kann man nie genug haben - Wer weiß, für was später gut ist" - Hatte er evtl. eine Eingebung ? - Die Kellerdecke der Garage hält Standardmäßig das Gewicht von zwei Mittelklassewagen aus (Statik wurde damals vom Hersteller so ausgerechnet). Nachdem wir alles selber gebaut haben [bis auf die Fertigteile natürlich ;-)] haben wir zusätzlich noch Baustahlmatten eingebaut. Und jetzt wieder ein Zitat meines Vaters: "Der Keller ist bombensicher" - Im nachhinein denke ich, daß kann nicht nur so ein Spruch sein.

Evtl. ist es ja "nur" Lebenserfahrung, da er "Baujahr 1935" ist. Also - ich für mich schau, daß ich den "Bunker" so gut wie möglich ausrüsten kann, und hoffe insgeheim, daß wir ihn nicht brauchen werden !!!


Grüße und danke für die Links

Antworten: