Re: offtopic

Geschrieben von WesenheitX am 03. August 2002 10:27:19:

Als Antwort auf: Re: offtopic geschrieben von SoL333 am 03. August 2002 01:52:05:

>Natürlich wird ein Teil der Ausrüstung zurückbleiben müssen, sollte das Gefährt ausfallen, insbesondere der Teil, der rein für die Maschine notwendig wäre. Das notwendigste passt jedoch in oder an den jeweiligen Rucksack, der dann etwa 20 Kilo auf die Waage bringt. Dazu kommt dann noch einige Ausrüstung am Gürtel und sonstwo am Leibe.
>Das schöne ist natürlich, das viele der notwendigsten Dinge ansich nicht sonderlich groß oder schwer sind. Was am meisten Platz wegnimmt (auch im Gefährt) und am meisten wiegt, ist ein Grundvorrat an Lebensmitteln und Konserven, der jedoch trotz allem bei 2 Personen nur für etwa max. 2-3 Wochen reichen wird, bei halber Ration. Diese Zeit muß ausreichen, um die ausgewählte Gegend ausreichend zu erkunden und einen Survival-Crashkurs vor Ort abzulegen, denn dann heißt es: Back to the roots. Und eine gesunde Portion Gottvertrauen.
>Die Schlafsäcke sind die der Bundeswehr mit Ärmel und Gummi-Regenüberzug. Soweit ich weiß, genaue Angaben habe ich leider nicht, halten sie bis knapp 2stellige Minusgrade recht warm (ich selbst hatte damals bei einer 36Std.-Übung im Winter nicht gefroren, sondern war naßgeschwitzt). Die Isomatten sind von Schweizer-Armee, dazu kann ich leider keine Angaben machen. Da es sich jedoch um Kalte-Kriegs-Ausrüstung handelt, wird sie für unsere Zwecke und Breiten selbst im Winter optimal sein.
>Zum Zelt: leider bin ich kein Camping-Profi, aber das Zelt ist von guter Qualität und war nicht billig (von Decathlon aus der Quechua-Serie). Es ist in Iglu-Form und besitzt 2 Lagen. Das Material kenne ich nicht genau, aber ich würde auf gutes stabiles Nylon tippen. Das Gestänge und die Heringe sind aus Aluminium. Gepackt wiegt es etwa 2,5kg und ist nicht größer als ein kleiner Turnbeutel. Es ist in wenigen Minuten auf- oder abgebaut.

Hallo Chris,

ich find, dass hört sich schon ganz gut an. 20 Kg sind zu verkraften. Trainierst Du ab und zu mit gepacktem Rucksack ?
Was die BW Sachen angeht, von denen halte ich perönlich nicht so viel, aber wenn Du damit zurecht kommst - klasse. (Der Preis von den Dingern ist natürlich kaum zu schlagen :-) )
Du schreibst oben, das Du Konserven mitnimmst. Meinst Du tatsächlich die Teile die 1 Kg wiegen, fast nur aus Wasser bestehen und möglichst ohne jegliche Nährstoffe auskommen ? :-))

Liebe Grüsse
WX



Antworten: