China: Gegenschlag via Internet nach US-Spionage für Mai geplant

Geschrieben von Mischel am 23. April 2001 16:26:38:


Chinesische Hacker planen Großangriff auf US-Sites

MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Chinesische Hacker planen nach
Informationen des Online-Magazins "Wired News" für die erste Maiwoche
organisierte Attacken auf Websites und Server in den USA. Hintergrund der
Angriffe seien die jüngsten Auseinandersetzungen um das US-Spionageflugzeug,
das nach einem Zusammenstoß mit einer anderen Maschine in der Volksrepublik
notlanden musste. Dabei ist ein chinesischer Pilot ums Leben gekommen. Nach
dem Vorfall war es bereits zu Hacker-Attacken gegen die USA gekommen. Dem
Online-Magazin "Telepolis" zufolge sind innerhalb von zwei Wochen insgesamt
neun Regierungs- und Business-Seiten angegriffen worden. Für die meisten Fälle
sei die "Hackers Union of China" verantwortlich.

US-amerikanische und chinesische Hacker bekriegen sich schon seit geraumer
Zeit. Ziel ist es, Websites im Land des jeweiligen Gegners anzugreifen und die
Inhalte gegen politische Parolen oder Symbolen auszutauschen. Dabei
unterscheiden die Eindringlinge nicht zwischen kommerziell genutzten
Homepages und Seiten die zu wissenschaftlichen oder kulturellen Zwecken
betrieben werden. So hat die US-Gruppe "Poizon Box" seit Anfang April
mindestens 100 Homepages der Volksrepublik attackiert. Nun planen die
chinesischen Hacker offenbar einen organisierten Gegenschlag, der sich nicht nur
auf die Übernahme von Webseiten beschränken, sondern auch Virus-Angriffe und
Denial-of-Servic-Attacken beinhalten könnte. Sicherheitsexperten gehen jedoch
nicht davon aus, dass die chinesischen Angreifer über das Potential verfügen, die
gesamte Internet-Infrastruktur der USA lahmzulegen.


Antworten: