Re: Naive Hoffnung

Geschrieben von Bine am 01. August 2002 17:28:29:

Als Antwort auf: Naive Hoffnung geschrieben von SoL333 am 01. August 2002 17:11:59:

Hi SoL333,

geb Dir vollkommen recht. Ich denke, daß es sich vielleicht um ein "Nichtwahrhabenwollen" handelt und es deswegn verdrängt wird von vielen. So wie Du habe auch ich das Gefühl, daß es sehr bald losgeht. Auch bin ich davon überzeugt, daß Grufti Dinge weiß und sich im Hintergrund halten muss. Ich finde es hochanständig von ihm, daß er uns sagt was er weiß bzw. zu wissen glaubt, was der Einzelne mit der Info dann anfängt, dafür kann doch er nichts. Er will nur warnen, daß man sich vorbereiten soll und damit hat er recht. Eine Gefahr, die ich kenne, mit der kann ich doch besser umgehen (es wird eh plötzlich gnug kommen) Von de Qualität des Forums her muss er auch davon ausgehen, daß hier keine "Spinner" sind, sondern Menschen, die für sich und andere etwas tun wollen, um diese Zeit möglichst gut zu überstehen. Der eine kann dies, der andere was anderes. Vielleicht sollten wir uns wirklich mal überlegen, wie es "hinterher" weitergehen soll, denn da werden wir alle gebraucht, jeder von uns hat etwas, was die anderen dann brauchen können, das wird uns dann unser Überleben sichern. Die Konzentration auf das Miteinander sollte im Vordergrund stehen, das gehört meiner Meinung nach auch zur Vorsorge. Es sollte auch keiner den anderen "zerlegen". Meinung sagen ja, aber konstruktiv zusammenarbeiten sollte an erster Stelle stehen. Sicherlich ist es so, daß man manchen Leuten mehr, anderen weniger sympatisch ist, bzw. daß man mit manchen mehr übereinstimmtmit anderen weniger. Aber jetzt ist wirklich Zusammenhalten angesagt.

liebe Grüße
Bine

PS.: Bist heut Abend im Chat ? (War die letzten Tage ein bißchen im Stress, war aber ein schöner Stress)

>Hallihallo, Ihr Lieben :-)
>Diese Mail wird zwangsläufig etwas härter für einige werden und ich kann mir vorstellen, daß einige Leute sich deshalb durchaus auf den Schlips getreten fühlen. Zuvor sei jedoch gesagt: dies ist in keinster Weise meine Absicht. Ich möchte mit diesem Beitrag nur etwas aufwecken, das ist alles. Ich möchte niemanden beleidigen oder ähnliches, daher werde ich auch hier auf die Nennung von Namen oder konkreten Beiträgen verzichten.
>
>Meiner Meinung nach (und die würde ich nicht unterschätzen: ich bin KEIN Dummkopf und habe eine große Portion Wissen in relevanten Bereichen, weitaus größer als viele hier vermuten würden) ist die Eskalation in DIESEM Jahr noch mehr als drin. Ich bin sogar davon überzeugt, daß dieses Jahr DAS Jahr ist. Dies zu ausreichend zu begründen, wäre jedoch ein kleine Mammutaufgabe, die schon fast eine kleine Doktorarbeit erfordern würde, daher möchte ich Euch damit erst einmal verschonen und verweise auch auf einige ältere Beiträge von mir im Archiv. Wichtig ist nur, daß ich dieses Jahr als das Jahr für möglich halte. nicht nur für möglich, sondern auch für wahrscheinlich. Sehr...sehr wahrscheinlich. Ich stütze mich dabei nicht nur auf Prophezeiungen (von denen ich wohl mindestens 50%, also etwa 120 Stück in und auswendig kenne), sondern auch u.a. auf umfangreiches psychologisches, soziologisches, politikwissenschaftliches und militärstrategisches Wissen und nicht zuletzt auf meinen ausgeprägten Instinkt, mein gut ausgebildetes inneres Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen und "meiner inneren Stimme". Letztere Dinge haben mich nie belogen. Ganz im Gegenteil: habe ich mal nicht auf diese Eigenschaften gehört, bin ich immer auf die Schnauze gefallen.
>Ich erkenne gerade in letzter Zeit im Forum folgende Tendenz:
>Alle Argumente, die DAFÜR sprechen, daß es in nächster Zeit soweit sein könnte, werden haarklein auseinander diskutiert, zerfetzt, zerstümmelt und wenn das nichts hilft lächerlich gemacht, so daß zum Schluß nichts mehr davon übrigbleibt. Doch taucht einmal ein kleines, vages Argument dafür auf, das es NICHT eskalieren wird, so wird es freudig aufgenommen, es wird so gut wie nie darüber diskutiert und steht nach ein oder 2 Bearbeitungszyklen als "unwiderlegbarer" Beweis dafür da, daß es tatsächlich nicht so weit kommt. Also kein Grund zur Panik, wird schon nichts passieren.
>Das Verhältnis der Argumente DAFÜR vs. DAGEGEN beträgt jedoch (lapidar geschildert) 100 : 1. Wovon die 100 dann "Stuß" sind und das eine als "Fakt" verkauft und liebevoll umhegt, gepflegt und als untrüglicher Beweis hingenommen wird.
>Im Endeffekt ist dies nur ein "an einen Strohhalm klammern". Denn ich habe den Verdacht, daß viele hier durchaus sehen, daß es nun in der Tat so kommt, wie prophezeit und huch, Hilfe, die Prophs stimmen ja wirklich. Was vorher nur als Ausdruck einer revolutionären elitären Denkweise diente wird nun immer mehr Fakt und hach, was kriegt man dann auf einmal Panik. Da ist dann jedes MIni-Argument, daß es wirklich und ganz bestimmt nicht soweit sein kann (weil nicht sein darf) herzlich willkommen. Das Verhältnis zwischen Realität und naiver Hoffnung verschiebt sich, je näher alles rückt, mehr und mehr in den Hoffnungs-Bereich.
>Natürlich erwartet Ihr jetzt ein Beispiel von mir und das sollt Ihr auch bekommen:
>In vielen Prophezeiungen wird davon gesprochen, daß das Kriegsjahr mit einem außergewöhnlich milden Winter beginnen wird.
>Das haben wir eindeutig gehabt: ich erinnere daran, daß in den Medien vielfach davon gesprochen wurde (z.B. "der wärmste 28. Januar, seit man Temperaturen zuverlässig regelmäßig mißt", RTL Nachrichten zu der Zeit).
>Das es so ist, konnte von vielen nicht hingenommen werden. Viele Arbeitsstunden wurden verschwendet, ob man nicht doch irgendwo nochmal eine Messung finden konnte, wo es noch wärmer war. Als man keine Messung fand, wurde folgendes Argument sehr beliebt: "mag sein, daß es wirklich ein milder Winter war, aber vielleicht wird ja der nächste Winter auch so mild oder noch milder". Zack, schon ist man beruhigt, Argument (auf eine hoffnungsvolle Vermutung basierend) angenommen.
>Doch in diesem Beispiel bedenkt man eines nicht: wäre wirklich ein ebenso üngewöhnlich milder Winter im nächsten oder übernächsten oder überübernächsten Winter gemeint, dann wäre er NICHT mehr "außer-" oder "ungewöhnlich", sondern beinahe schon eine Regel, er wäre normal.
>
>Das Problem ist nur: daß sich der liebe Herr Putin oder Herr Bush in keinsterweise nach Euren Hoffnungen oder Wünschen richtet. Die Welt wird sich weiter drehen, so oder so. Ready or not, here it comes....
>Und selbst wenn es dieses Jahr nicht passiert, so sollte man trotzdem JETZT Vorbereitungen treffen, denn lieber zu früh als zu spät. Zu früh bedeutet: ein paar Kartons nehmen eine zeitlang etwas Platz weg, zu spät bedeutet: Exitus.
>Ich fand es auch nicht gut, daß der liebe Grufti so heruntergemacht wurde, nur weil er eine Meinung (?) vertrat, die einigen Leuten nicht gefällt oder nicht in Ihr um alles verteidigtes Weltbild passt. Ich halte es wirklich für möglich, daß er Zugang zu Insider-Informationen hat, warum auch nicht? WEIß man das? Das die Medien ja wohl nicht alles an uns kleine Leute weitergeben, sollte wohl auf der Hand liegen. Ich WEIß es nicht und da bei mir erst einmal jeder unschuldig ist, bis seine Schuld nachgewiesen wurde (SO sollte es ja auch sein), nehme ich seine Hinweise sehr gerne auf und durchaus ernst.
>
>Wer meinen Beitrag nun verfolgt hat, der sei auch eingladen, im Archiv etwas nach meinen alten Beiträgen zu forschen. Dort werden viele Dinge zu finden sein, die hier wohl durchaus hingehören, aber für die ich jetzt keine Zeit habe, alles haarklein noch einmal durchzukauen.
>Wer möchte, kann jetzt auch anfangen, meinen Beitrag auseinander zunehmen und nach jeder kleinsten Unstimmigkeit suchen. Denn mein Beitrag ist ja wohl auch erst einmal völliger Mumpitz, nicht wahr? Also: argumetum ad hominem :-), let's go!
>
>Liebe Grüße
>Euer Chrisi
>P.S.: Nicht morgen vorbereiten wollen oder nächstes Jahr oder übernächstes: JETZT, SOFORT, ABER DALLI, sonst lauft Ihr in wenigen Wochen wie die Weltmenschen voll vor die Wand. So wahr ich im Stehen pinkeln kann.


Antworten: