Re: Analyse, Meinungen und Prognose

Geschrieben von Spookey am 01. August 2002 14:13:38:

Als Antwort auf: Re: Analyse, Meinungen und Prognose geschrieben von DaveRave am 01. August 2002 13:21:36:

Hi DaveRave,

folgenden Punkt Deinerseits möchte ich nicht ganz unkommentiert stehen lassen:

>"4. Die Böse taumelt und konnte nur mit Mühe vor dem Kollabieren bewahrt werden. Dazu später ausführlich."
>Die Börse wird nicht kollabieren. Kleinere Crashs werden nie den Zusammenbruch des Systems bewirken. Bspw. werden die jetzigen Firmenskandale in den USA nur kurzfristig durch Kurseinbrüche wiedergespiegelt, bereits einen Tag später sind die Anleger schon wieder über ihr eigenes Verhalten erschreckt, und kaufen wie gewohnt. Schau auf den heutigen DAX o. Dow. "Kollateralschäden", wie den Telekomabsturz wird es freilich immer geben.


Ich kann Baddi da nur uneingeschränkt Recht geben. Die Börse war kurz vorm kollabieren (Woche vom 22.07.2002). Es kamen Gerüchte auf, dass JP Morgan Liquiditätsprobleme hat, dies Gerüchte gingen soweit, dass behauptet wurde der Handel von JP sei eingestellt. Die Börse war ziemlich nervös an diesen Tagen, zumal jeder weiss, dass wenn JP und Citibank den Bach runter gehen das ganze System mitgeht. An besagtem Tag hatte JP sehr große Verkäufe auf der derivaten Seite. Diese Verkäufe begründeten sich aber nicht mit der geänderten Einschätzung der dahinter stehenden Basisinstrumente, sondern mit dem Kontrahentenrisiko, sprich: geht JP kaputt hab ich kein Recht auf Erfüllung der mit JP getätigten Optionsgeschäfte. Gerüchteweise geht man davon aus, dass an diesem Tag das "plunge protection team" zum einsatz kam (wie so oft in den vergangen wochen). Das ganze erinnert an pflaster auf eine Leiche kleben. Es geht hier maximal noch um Monate NICHT um Jahre. Wir schlittern am Rande einer Welwirtschaftskrise, ohne dass ich die volkswirtschaftlichen details hier jetzt durchkauen möchte.
wir reden hier also nicht von einem kleineren crash!! Die Gegenbewegungen nach sehr schwachen Tagen sind rein technischer Natur, meistens auch ausgelöst durch Kaufprogramme, die nur auf Überschreitung bestimmter Marken reagieren. Volumen im Sinne von richtitgen Käufen ist da nicht dahinter.

Telekom war erst der Anfang! Dank der umsichtigen *IRONIE* Steuerpolitik der rot/grünen Bundesregierungen haben 90% aller Konzerne Gewerbesteuer zurückerstattet bekommen. Das führt unsere Kommunen in die Pleite, München und Berlin sind da erst der Anfang. Folglich werden immer mehr Kredite aufgenommen, die nie wieder getilgt werden können. irgendwann machen die Banken den Geldhahn zu und *BUMM* das System kollabiert.


Viele Grüße

Spookey


Antworten: