Re: Verhalten von Tieren

Geschrieben von H.Joerg H. am 31. Juli 2002 21:44:15:

Als Antwort auf: Re: Verhalten von Tieren geschrieben von Badland Warrior am 31. Juli 2002 21:17:26:

N´abend BW!

Nacktschnecken-Invasion hatten mir schon im letzten Jahr. Du bist doch bekannt für deine leckeren Zubereitungs-Tipps für allerlei Getier, was da keucht und fleucht. Wie wäre es mal mit einem Nacktschnecken-Pürree? Kannst ja hier ins Forum stellen, ob es dir gemundet hat;-)

Aber ernsthaft: Weiter unter wurde über das seltsame Verhalten von Vögeln geschrieben. Dazu eine kleine Geschichte, die ich vor ca.10 Jahren so erlebte:

Sommertag, draußen warm. Fenster weit geöffnet um die Mittagszeit. Da höre ich es piepsen, gehe ins Zimmer, wo dieses hilflose Gepiepse her kommt, und entdecke einen Sperling, der sich durchs geöffnete Fenster hinein verflogen hatte. (Erinnerte mich an den Film "Das siebte Zeichen" mit J.Prochnow-nur so am Rande.)

Ich half dem Spatz aus seiner misslichen Situation, er dankte es mir mit einem ängstlichen Schiss auf die Fensterbank, was ich lächelnd und selig (eine gute Tat am Tag) in Kauf nahm.

Doch damit nicht genug. Nachmittags setze ich mich ins Auto, und fahre ein wenig (sinn-, wie hirnlos) durch die landschaftlich reizvolle Hunsrück-Region, als mir schon wenige Kilometer außerhalb meines Wohnortes mehrere Vögel von rechts wie links in Richtung Windschutzscheibe fliegen. Regelrecht als eine Art der Warnung attackieren sie diese, ohne Gefahr zu fliegen, sich als Kamikaze-Flieger zu outen.

Dies geschah offensichtlich, doch ohne dass ich zu einer naheliegenden Erklärung für dieses Verhalten kam. Dennoch nahm ich diese zwei doch ungewöhnlichen "Vögeleien" an jenem Tag zum Anlass, viel weniger (vor allem aus purer Stumpfsinnigkeit) mit der Dreckschleuder Auto mich fortzubewegen. Mittlerweile leihe ich mir nen PKW für außergewöhnliche Anlässe aus, was sehr selten der Fall ist.

Die Moral von der Geschicht: Hört vor allem auch auf die Signale von Flora und Fauna! Die Natur als solche birgt mehr Erkenntnisse in sich, als es manch Fahrigem und mit Scheuklappen Versehenem bewusst sein dürfte!

Gruß

Jörg


>Hi, mica!
>Das ist allerdings seltsam! Wenn Ratten so tun, als ob ein Winter bevorstünde und schon im Sommer beginnen, dergleichen zu tun, dann ist entweder was faul, oder die Ratte hat einen an der Waffel. Was ich so mitbekomme ist, daß die Hunde in letzter Zeit anfangen, ziemlich gereizt oder depressiv zu sein. Das höre ich von überall her, und neulich im Wald bin ich zweimal einer Köterattacke entgangen, was sonst NIE geschah. Aber auch die Leute fangen an, seltsam zu ticken. In meinem Freundeskreis geschehen auch seltsame Dinge und die Leute zeigen allerlei, hm, Verhalten, das abweicht von dem, was sie sonst tun. Überhaupt scheinen alle Leute unter ungeheurem Streß zu stehen. Bei einigen weiß ich es definitiv. Zu Katastrophen im menschlichen Bereich, Unglücke etc., da gab es vor längerer Zeit auch einen Thread, der von franz_liszt begonnen wude und wo wir einer Meinung waren.
>Die einzigen, die einigermaßen normal bleiben, sind - nach MEINER Beobachtung - Katzen. Sie verhalten sich genauso wie sonst auch.
>Übrigens sind auch die kleinen Mücken wieder aufgetaucht, ich sah gestern einen Schwarm davon, allerdings den ERSTEN dieses Jahr, was mir mehr als seltsam vorkommt. Was interessant ist, allerdings, daß es dieses Jahr unglaublich viele Nacktschnecken gibt, braune, schwarze und weiße. Und nicht so kleine Winzdinger, sondern richtige fette Viecher!
>Badland Warrior


Antworten: