Schamane oder Nichtschamane? :-)
Geschrieben von bonihopi am 30. Juli 2002 23:09:01:
Als Antwort auf: Re: Der moderne Schamane geschrieben von mica am 30. Juli 2002 06:58:24:
Schamanen gibts nicht haufenweise,
denn sie sind nach außen leise;
nur nach innen wird es laut,
wenn einer auf die Trommel haut.
:-)Hi Foris,
habe mich über die Resonanz gefreut.
Auf den Text bin ich letztes Jahr gestoßen, gestern ist er mir wieder eingefallen. Ich habe in ihm meine von der Umwelt unverstandenen, mir aber sehr wichtigen, Anteile versprachlicht und aufgewertet wiedergefunden. Das hat einfach gut getan. Und einigen von Euch ist es ja ähnlich ergangen.
Die sachlichen Anteile hat BW bestens beschrieben, wobei ich der Meinung bin, dass er sehr gute Seminare anbieten könnte (sachliche Infos, praktische Natur, emotionaler Klartext ;-) ).
Meine persönliche Überzeugung:
Für mich ist Jesus Christus der größte Schamane aller Zeiten. Sein ganzes irdisches Leben ist eine permanente Enthüllung von Wahrheiten, die er alle praktisch umgesetzt und gelebt hat. Sein irdischer Leib war dabei ein mächtiges Werkzeug. Er stand mir in meinen schwersten Stunden mit seiner Liebe bei und gab mir die Kraft, über mich hinaus zu wachsen und das Vertrauen, mich zur Erholung fallen lassen zu können. Für mich muss ein "Schamanenmeister" also nicht sichtbar sein. Natürlich hätte ich nichts dagegen gehabt, wenn ich einem wirklich vertrauenswürdigen und für mich geeigneten "leibhaftig" :-) begegnet wäre. (Begegnungen hatte ich schon, aber sie entsprachen nicht meinen Erwartungen).
Was hat das mit dem Forum zu tun?
Die Prophezeiungen beschreiben einen markanten Einschnitt in der Menschheitsentwicklung zu einem erfüllteren Menschsein. Dieser Geburtsprozess mit all seinen Wehen und Urkräften hat mit Sicherheit auch schamanische Anteile, die es dann zu verarbeiten gilt.bonihopi