Hast ja recht

Geschrieben von Georg am 30. Juli 2002 22:58:48:

Als Antwort auf: Lass die Computer da ruhig stehen geschrieben von Danan am 30. Juli 2002 18:46:59:

Hallo Danan,

Das sehe ich genauso wie du

Aber, ich denke, es ist gut, dass ich auf dem Land lebe und so auch in etlichen von den Dingen, die du genannt hast vielleicht schon auch etwas zusammenbringen könnte. Habe in meinem Leben auch schon Kartoffel gelesen, pflüge nach wie vor Felder und habe z. B. auch schon viele Bäume gefällt. Aber es ist sicherlich etwas völlig anderes, ob man ein Feld mit einem Traktor oder ohne einen solchen umbrechen möchte, das ist mir schon klar.

Glaube mir, ich bin sicher kein Mensch, der anderen nahe legen möchte, wie sie was machen sollen. Das ist meine Art überhaupt nicht. Habe da viel lieber meine eigenen Sachen und Gedanken. Bin kein Managertyp.

Das mit dem Computer ist mir wahrscheinlich desshalb in den Sinn gekommen, weil es mir nicht gefällt, wenn ich mir vorstelle, dass alle meine gespeicherten Daten verloren gehen werden/würden. Aber ich weis schon - das ist wohl das geringste Problem, das die Menschen dann wohl haben werden. Aber momentan kommt mir dieses Thema halt so schnell in den Sinn.


>>Was mich allerdings wundert, ist, wieso du glaubst, dass ein Rechner noch geschützt >>werden sollte, wenn alle anderen Technischen Geräte nicht mehr funktionieren


Auch ich bin der Meinung, dass es wichtiger wäre andere Geräte zu schützen (das mit dem PC war nur ein Beispiel), aber man wird halt in dieser Welt so sehr zum Computerfreak, dass man wohl leicht das Maß verliert.


Verkaufen können vielleicht andere besser als ich. Auch wenn ich Aldi auch nicht immer gut finde.


Auch glaube, da sind wir uns im Grunde beide einig.


Ich denke aber schon, dass es vielleicht Dinge gibt, die man vor der Zerstörung schützen sollte. Man denke etwa an Menschen, denen es gelungen ist / sein soll, Raumenergiemaschinen, Heimkraftwerke oder so zu bauen.

Die würden doch dann von großem Nutzen sein, oder?


Leider versteht das momentan kaum einer.


gruß

Georg



Antworten: