Re: Otto - CO2 und O2 Messung
Geschrieben von Otto am 26. September 2000 16:48:06:
Als Antwort auf: Otto - CO2 und O2 Messung geschrieben von XSurvivor am 26. September 2000 10:50:34:
bzgl. der Diskussion mit der Atemluft im geschlossenen Raum, wäre es wichtig, einfach Messverfahren für Sauerstoff und CO2 zu haben.
>Sind Dir hierzu einfache Verfahren bekannt?
Lieber XS!
Für CO2 gibt es ein Verfahren,bei dem ein festes Volumen Luft angesaugt wird,dann durch Kalkwasser(zur CO2-Bindung)geschickt wird und dann in ein Glasgefäß gedrückt wird(gegen wasser?)bei dem das letzte Teil sehr dünn ist, so daß kleinste Volumenänderungen noch gut abgelesen werrden können.Kostetz aber ca 350 DM und dafür bekommt man bei Conrad ein elektronisches CO2-Meßgerät.
Andere Methode wäre die Brennhöhe einer Kerzenflamme zu eichen.Ab 2% CO2 wird die Flamme sichtbar kleiner und geht ca bei 7% CO2Gehalt aus.Wolltre ich schon mal machen aber,es kommt immer etwas dazwischen.
Sauerstoffgerät elektronisch auch bei Conrad Ca 399 DM.
Ich habe mein "Datex-CO2-Monitor" auf dem Flohmarkt für 25 DM erworben,ist ein medizinisches Präzessionsgerät mit Druckerausgang,verschiedenen Alarmmoden,... Ein Sauerstoffmeßgerät von ähnlichem Preis suche ich noch immer. Gruß Otto
- Volumetrische CO2 und O2 Messung franke43 27.9.2000 11:12 (0)
- Einfache Messverfahren XSurvivor 27.9.2000 09:44 (0)